Das Neue Testament mit dem Text der NeÜ bibel.heute. Diese sinngenaue Übersetzung mit klarer Orientierung am Grundtext und einer prägnanten Sprache lässt die Welt der Bibel und ihre berührende Bo ...mehr
Darwin gegen Gott. Wie der Mensch vor Millionen Jahren entstand
Untertitel
Schöpfungsmythen oder Evolutionstheorie?
Beschreibung
Wie entstand der Mensch? Woher kommen wir? Was geschah vor Millionen von Jahren? Frank Fabian beleuchtet den Ursprung der Menschheit. Er betrachtet zwei entgegengesetzte Pole: Die Evolutions-Vorstellu ...mehr
Nach der Gründung vor Akkon 1190 und der Erhebung zum Ritterorden 1198 breitete sich der Deutsche Orden rasch aus, erwarb Ländereien, Burgen und Herrschaften im Heiligen Land, in den Reichen am Mitt ...mehr
Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränder ...mehr
Diese Studie geht dem ebenso komplexen wie wirkmächtigen Motiv des spielenden Gottes erstmals kulturhistorisch für das lateinisch-christliche Europa des Mittelalters nach. Zeit- und raumübergreifen ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e.V., Beiträge von Martin Klöffler, Beiträge von Benedikt Loew, Beiträge von Marcel Pfeil, Beiträge von Kateřina Pražáková, Beiträge von Lutz Reichardt, Beiträge von Martin-Wilhelm Roelen, Beiträge von Anne-Simone Rous, Beiträge von Josef Vogt, Beiträge von Klaus T. Weber
Titel
Spionage in Festungen
Beschreibung
Kenntnisse über Festungen konnten auf verschiedene Weise erlangt werden: durch Traktate, später auch durch Aufsätze in Fachzeitschriften, durch mündlichen Wissenserwerb, durch Abbildungen und Plä ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Dupper, Herausgegeben von Stefanie Buchhold, Herausgegeben von Bernhard Forster
Titel
800 Jahre Veste Oberhaus
Untertitel
Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Beschreibung
Erstmals beleuchtet der Band den Ausbau der mittelalterlichen Burg zur Schlossanlage im 16. Jahrhundert im Kontext der aktuellen Forschungen zu Residenzenlandschaften im süddeutschen Raum in Spätmit ...mehr
Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters
Beschreibung
Agnes von Habsburg nannte sich seit der Heirat mit König Andreas von Ungarn bis zu ihrem Lebensende Agnes von Ungarn. Als junge Witwe und einflussreiche Frau nimmt sie in der Schweizer Geschichte ein ...mehr
Kronach – von seinem Ursprung bis zur Stadtgründung
Untertitel
Eine archäologisch-historische Reise durch die 500-jährige Geschichte der früh- bis hochmittelalterlichen Siedlung Cranaha, der Ursiedlung der Stadt Kronach im Frankenwald
Beschreibung
The remains of an Early to High Medieval settlement with some 4.5 ha in size and massive foundations of a motte and bailey of the Salian era near Friesen-Sand/Eichelberg in the city of Kronach, which ...mehr
Sex - Bordelle - Wanderhuren. Kirchen- und Gesellschaftsmoral im 15. und 16. Jahrhundert
Untertitel
Das Schicksal der Adelhait von Rottweil
Beschreibung
Welche Mädchen und Frauen waren prostituiert? – Wie waren Stadtbordelle organisiert? – Was sind Wanderhuren? – Wie lebten sie? – Wie praktizierten sie den Sex? – Wie verhüteten sie und tri ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de