Der Philosoph und die Lagunenstadt - die Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck hat sich auf Spurensuche begeben
Zwischen 1880 und 1887 verbrachte Friedrich Nietzsche insgesamt fünfmal eine längere ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Für die 5., nunmehr in der KLEINEN REIHE V&R erscheinende Auflage hat Gerhard Kurz den seit 1982 vielfach bewährten Standardband vollständig durchgesehen und das Literaturverzeichnis aktualisiert. ...mehr
Seit Generationen ist "Lexers Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch" für
das Studium der mittelhochdeutschen Sprache das wichtigste Hilfsmittel.
Unentbehrlich ist es außerdem für alle anderen hist ...mehr
Herausgegeben von Jörg Roche, Herausgegeben von Elisabetta Terrasi-Haufe
Titel
Mehrsprachigkeit und Sprachenerwerb
Beschreibung
In der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung spielen kognitive Aspekte schon lange eine bedeutende Rolle. In der Ausbildung von Sprachlehrkräften, in Lehrplänen, im Lernmaterial und im Unter ...mehr
This book is a linguistic bike tour guide for Leipzig and its surroundings. It contains twenty scenic cycling routes in the flat Leipzig Basin, each of which focuses on a scholar who studied or worked ...mehr
Die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft
Beschreibung
Mit Beiträgen von Stephan Braese, Klaus Briegleb, Aris Fioretos, Veronika Fuechtner, Eva Geulen, Georges-Arthur Goldschmidt, Klaus Heinrich, Esther Kilchmann, Susanne Lüdemann, André Michels, Stép ...mehr
Armin Schäfer hat hundert Tage lang gelesen. Seine Lektüren, die ins Schreiben übergehen, weil Lesen auch heißt, blättern, hin- und herspringen, unterstreichen, ein weiteres Buch aufschlagen, an ...mehr
Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte. Band 4: Empfindsamkeit. Sturm und Drang. Göttinger Hain
Beschreibung
Wenn in früheren Jahrhunderten Vorlesungen nötig gewesen sind, weil es keine gedruckten Literaturgeschichten zu kaufen gab (Vorlesungsnachschriften wurden noch im 19. Jahrhundert teuer wie Silberbes ...mehr
Von den Wurzeln der spanischen Renaissance bis zur globalen literarischen Ikone
Beschreibung
Miguel da Silva entführt Sie auf eine faszinierende Reise durch die Welt von Miguel de Cervantes und seinem unsterblichen Werk, Don Quixote. Dieses Buch beleuchtet die tiefen kulturellen und historis ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de