In ihrem neuen Betrifft KINDER extra geht Sibylle Haas oft gestellten Praxisfragen zum Thema Lerngeschichten nach. Sie plädiert für einen lebendige Arbeit mit Lerngeschichten, in denen Gefühle und ...mehr
"Guten Morgen, liebes Knie ...". Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung
Beschreibung
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische An ...mehr
Leitfaden für den Glücksunterricht - Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik
Beschreibung
Das „Schulfach Glückskompetenz“ basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein er ...mehr
Bildung als lebenslang währender Entwicklungsprozess einer Person findet in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden sozialen und natürlichen Umwelt statt. Im Mittelpunkt pädagogischen Denkens ...mehr
Mit Kindern Regeln regeln oder besser für Kinder Regeln erstellen? Da werden Stimmen laut, die fordern, dass sich Kinder ihre Regeln selbst erstellen sollen. Sind Erwachsene dann Zaungäste am Rand d ...mehr
Das umfassendste Nachschlagewerk für alle Bereiche der Leitung von Kindertageseinrichtungen - So sind Sie immer fundiert und praxisnah informiert.
Als Kita-Leitung sehen Sie sich jeden Tag vielfält ...mehr
Herausgegeben von Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.
Titel
Vielfalt in der Kita-Praxis
Untertitel
Von Ankommen bis Zuckertüte
Beschreibung
Von Ankommen bis Zuckertüte
Dieses kompakte Ringbuch bietet erprobte Tipps, Handlungsstrategien und Inspiration für ein pädagogisches Handeln in Kindertageseinrichtungen, das der Diversität unser ...mehr
Tanzpädagogik & Tanzmedizin – Fach- und Arbeitsbuch Tanzpädagogik
Untertitel
Die Symbiose der Zukunft
Beschreibung
Der Tanzpädagoge/Trainer ist jener Mensch im Leben eines Tänzers, der den Grundstein für eine gesunde, lange Profitanzkarriere oder die erfüllte Freizeitbeschäftigung eines Laien legt. Dieses Buc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.