Weit mehr als nur Geschichten aus der Vergangenheit
Die Beschäftigung mit den Ereignissen des Alten und Neuen Testaments ist bis heute von ungebrochener Aktualität. Ruth Ewertowski zeigt, wie lohne ...mehr
Wer die hebräische Sprache erlernen will, steht vor der Herausforderung, sich die Verbstämme einprägen zu müssen, die fast alle aus drei Buchstaben bestehen. Andreas Käser hat eine Methode entwic ...mehr
Sieben Weltreligionen werden in diesem Band beschrieben: Hinduismus, Buddhismus, Daoismus, Judentum, Christentum, Islam sowie - als Beispiel für eine neuere Weltreligion - die Baha'i. Der A ...mehr
Was der Koran wirklich über Christentum, Gewalt und die Ziele des Djihad lehrt
Beschreibung
Dieses Buch ist eine Sensation: ein Professor für Islamgeschichte der Al-Azhar Universität in Kairo und Imam an der Moschee von Gizeh, zweifelt an der Friedfertigkeit des Islam, wird daraufhin gefol ...mehr
Mircea Eliade, Mitwirkung (sonst.): Eva Moldenhauer
Titel
Das Heilige und das Profane
Untertitel
Vom Wesen des Religiösen
Beschreibung
»Das Heilige und das Profane«, so schreibt Mircea Eliade, bilden »zwei existentielle Situationen, die der Mensch im Laufe seiner Geschichte ausgebildet hat«: die profane Seinsweise des modernen, a ...mehr
Rudolf Otto, Vorwort von Jörg Lauster, Vorwort von Peter Schüz, Vorwort von Hans Joas
Titel
Das Heilige
Untertitel
Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen
Beschreibung
Neuausgabe mit einer Einführung zu Leben und Werk Rudolf Ottos von Jörg Lauster und Peter Schüz sowie einem Nachwort von Hans Joas
Kaum ein anderes Werk hat das Verständnis von Religion im 20. Jah ...mehr
Tonke Dragt, Übersetzt von Eleonore Meyer-Grünewald, Zeichnungen von Kerem Beyit, Mitwirkung (sonst.): Leopold Verlag Amsterdam
Titel
Der Wilde Wald
Untertitel
Abenteuer-Roman
Beschreibung
Seltsame Dinge werden über den Wilden Wald erzählt. Tiuri macht sich auf, diese Rätsel zu lösen.
Nachdem der junge Ritter Tiuri den Brief an König Unauwen überbracht hat, zieht es ihn in den un ...mehr
Carsten Henn, Gelesen von Stephan Benson, Produzent: Deluxe Media GmbH, Umschlaggestaltung von Tobias Goldschalt
Titel
Die Goldene Schreibmaschine
Beschreibung
Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich ...mehr
Helsin ist klein und biegsam wie ein Grashüpfer und immer gut gelaunt. Bisher hatte sie nur ein winziges Problem: Manchmal, wenn ihr etwas nicht passt, bekommt sie einen Wutausbruch wie ein Rumpelsti ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ