Typisch Monet (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Kalender aus der Serie große Maler mit hochwertigen Reproduktionen
Beschreibung
Claude Monet (* 14. November 1840 in Paris; † 5. Dezember 1926 in Giverny, geboren als Oscar-Claude Monet) war ein bedeutender französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung ...mehr
Eine junge Generation stellte um 1800 in Berlin alle überkommenen Traditionen infrage. „Die Welt muss romantisiert werden“, lautete die Parole der radikalen Avantgarde. Die junge Großstadt wurd ...mehr
Die Welt verändert sich ständig - nicht aber die großen Fragen, die Menschen bewegen. Kia Vahland betrachtet Bilder alter Meister neu und stellt fest: Ihre Themen sind die unseren. Tizian, Rembrand ...mehr
Sie hießen Erik, Satan oder Goliath. Taglat oder Ethel. Sie wurden von Kosaken geschlagen, von Robert Mitchum gebändigt, von Karl Malden hypnotisiert. Sie kämpften mit Flash Gordon und Tarzan, wurd ...mehr
Dirk Uhlenbrock, Foto(s) von Jens Heilmann, Beiträge von Ilja Richter
Titel
Dinge, die es (so) nicht mehr gibt
Untertitel
Ein Album der Erinnerungen
Beschreibung
Nostalgie pur!Man nimmt ein Ding in die Hand und plötzlich tauchen intensive Empfindungen und Erinnerungen auf, lässt sich Zeitgeschichte „begreifen“. Wie anders funktionierte ein Fernsprechger� ...mehr
Zwei Essays zu künstlicher und menschlicher Intelligenz
Beschreibung
KI is back. Der Slogan der Künstlichen Intelligenz hat einmal mehr das große Publikum erreicht und – aufgeschreckt. Werden uns Computer ersetzen? Verlernen wir zu lesen und zu schreiben? Droht end ...mehr
Umfangreich bebildertes Fachbuch mit vielen Tipps - nun in Zweiter Auflage überarbeitet und ergänzt - zum Thema Holzbootsrestauration sowie Pflege und Erhalt von alten Segelbooten. Ein praxisnaher R ...mehr
Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt – und hier sind neue Funde!
Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigs ...mehr
Verlag
Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Volker Adolphs, Anna Niehoff, Roman Zieglgänsberger, Herausgegeben von Volker Adolphs, Einleitung von Stephan Berg
Titel
Alexej von Jawlensky
Untertitel
Gesicht – Landschaft – Stillleben
Beschreibung
Als zentraler Künstler der frühen Moderne hat Alexej von Jawlensky (1864 geboren in Torschok/Russland, 1941 in Wiesbaden gestorben) die Möglichkeiten der Malerei wesentlich erweitert. Von einer exp ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de