Der Siebenjährige Krieg war gerade erst vorüber, als 1763 ein Edikt der Zarin Katharina der Großen einem jeden, der sich in Russland niederlassen wollte, ein Leben in religiöser Toleranz, die Befr ...mehr
Das Doppelspiel um einen Krieg und die Millionengeschäfte der Familie des US-Präsidenten Biden
Beschreibung
Die korrupten Geschäfte des Biden-Clans in der Ukraine und wie die westlichen Medien sie verschweigenJetzt endlich wieder lieferbar! Neue Auflage beim Kopp Verlag!In seinem neuesten Buch enthüllt Th ...mehr
Dieses Buch vermittelt vertiefende Fachkenntnisse zum Thema Datenschutz anhand der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Das zweite Lehrbuch aus dieser Reihe bau ...mehr
„Die Antwort“ wird alle ihre Wahrnehmungen über das leben und die Welt verändern.
Dieses Buch befreit sie von den Illusionen, die unsere Gesellschaft kontrollieren.
Die Menschheit muss erfahren ...mehr
Wie ein gesundes Gesundheitssystem entsteht, wenn wir es wirklich wollen
Beschreibung
Radikalkur für unser GesundheitswesenDie Corona-Pandemie hat eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Sie hat auch gezeigt, wie schnell unser Gesundheitswesen an seine ...mehr
Elegante Einfachheit bietet eine in sich stimmige Lebensphilosophie, die die Einfachheit des materiellen Lebens, des Denkens und des Geistes miteinander verbindet. Darin destilliert Satish Kumar fünf ...mehr
Wie du dein authentisches Selbst findest und damit auch dein Business rockst:Fühlst du dich von Konventionen und Regeln erdrückt – nicht nur im Alltag, sondern auch in deinem Business?Ständig die ...mehr
Was 2023 nicht in der Zeitung standWir müssen reden! Und zwar über das vergangene Jahr 2023: War das nun eine Geisterfahrt, ein Horrorfilm oder ein Aufenthalt in einer Nervenklinik?
Einen Tag vor N ...mehr
Im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts war »Gemeinsame Sicherheit« nicht allein eine orientierende Losung, sie war eine Doktrin mit ausgearbeiteten Strukturelementen und praktischer politis ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.