EIN AKTUELLER ÜBERBLICK
Dieser Band bietet eine anregende und kritische Auseinandersetzung mit der Architektur der letzten 50 Jahre. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen bedeutende Architektinnen ...mehr
Wilde Tiere malen wie die Profis – mit diesem Malbuch kein Problem!
Es enthält viele farbenfrohe Ausmalmotive von wilden Tieren: riesige Elefanten, wilde Löwen oder exotische Vögel. Die altersger ...mehr
Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
WAS IST WAS Rätseln und Stickern: Erde
Beschreibung
Welches Tier lebt wo? Welche Blumen, Blüten und Früchte passen zu welcher Jahreszeit? Wie lassen sich Natur und Tiere schützen? Von Sudoku bis Labyrinth - die WAS IST WAS Rätselhefte bieten neben ...mehr
Ein Muss für alle GraviTrax-Fans! In diesem Buch erwarten dich 20 Anleitungen für außergewöhnliche Bahnen mit spektakulären Effekten: Aus der Kreuzung direkt in den Fänger oder hinein in eine Ga ...mehr
Zauberhafte Einhörner, süße Feen und viele niedliche Tiere zieren die Seiten des Malbuchs. Auf dem Regenbogen, unter dem Sternenhimmel oder plantschend im Wasser, die Einhörner und ihre Freunde li ...mehr
WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Uhr und Zeit verstehen
Beschreibung
Jahreszeiten, Wochentage, Uhrzeit: Alles zu verstehen, ist gar nicht so einfach. Aber mit dem Mitmach-Heft Uhr und Zeit verstehen lernen die Kinder mit Rätseln, Stickern und Ausmalbildern spielerisch ...mehr
Kleine Kinder ab 3 Jahren entdecken spielerisch die Feuerwehr. Mit ersten Rätseln, bunten Stickern und tollen Ausmalbildern erfahren die Kindern spannendes über die vielfältigen Aufgaben der Feuerw ...mehr
Eva Dix, Sabine Schuck, Ida Schuhmann, Illustriert von Silke Voigt
Titel
WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Pferde & Ponys
Beschreibung
Was dürfen Pferde fressen? Wie viele Fohlen sind auf der Weide? Welche Fellfarbe haben die Pferde? Was gehört zur Ausstattung beim Reiten und wie wird ein Pferd richtig geputzt? Spielerisch und mit ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse