Von der Berghütte bis in die Sterneküche. Rezepte, Porträts, Geschichten.
Beschreibung
Regionale Küche, bodenständiges Handwerk und innovative Kochkunst: Im Schwarzwald vereinen sich Tradition und Moderne zu vielfältigem kulinarischen Genuss. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch ...mehr
Ramen, Miso, Sushi und Sashimi, die grüne Küche Japans und der japanische Grill
In 80 Rezepten zeigt Autor Stevan Paul wie die japanische Küche auch im Alltag gelingt. Er erklärt Klassiker und Gru ...mehr
Das Standardwerk zur Küche Italiens mit 1.272 Produktporträts, 265 Rezepte, 300 Essays, 1000 Abbildungen und 159 Autoren. Dieses bibliophile Prunkstück bietet auf 400 Seiten wirklich alles, was man ...mehr
Gennaro ist bekannt für seine authentische italienische Küche. Ob Pizza, Pasta oder Risotto – der gebürtige Italiener weiß, wie man den Geschmack Italiens in die heimische Küche zaubert. Slow C ...mehr
Shu Han Lee, Übersetzt von Wiebke Krabbe, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Singapur
Untertitel
Das Kochbuch. 80 unkomplizierte Klassiker aus dem asiatischen Melting Pot der Kulturen
Beschreibung
Kunterbunt und multikulti – Singapur in 80 Rezepten• Nasi Goreng, Laksa, kultige Spaghetti mit Chili und Krabben: Alle Klassiker der singapurischen Küche in einem Buch• Mit nur wenigen Basics a ...mehr
Urig, ursprünglich und gemütlich, in Bayern lässt es sich gut leben und die bayerische Küche trägt das Ihrige dazu bei. Cornelia Schinharl präsentiert in ihrem Buch sowohl traditionelle bayerisc ...mehr
Sachiyo Harada, Foto(s) von Pierre Javelle, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow, Illustriert von Yannis Varoutsikos
Titel
Das große Handbuch der japanischen Küche
Untertitel
Rezepte, Techniken und Produkte
Beschreibung
Ein Meisterwerk für alle, die authentisch japanisch kochen und die Vielfalt der asiatischen Küche entdecken möchten
Du liebst Asia-Food und möchtest deine Kochkünste auf ein neues Level heben? ...mehr
Der Rezeptekanon für dieses Kochbuch ist nach Recherchen in alten und modernen Kochbüchern aus den letzten 100 Jahren, vor allem aber durch Gespräche mit Bewohnern aus dem Münsterland entstanden. ...mehr
Currys: immer genial andersKräftige Farben, duftende Gewürze und aromatische Kräuter: Currys sorgen für gute Laune und stillen jedes Fernweh. Klassische und neue Rezepte aus Indien, Thailand und d ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT