Wir verbringen so viel Zeit mit dem Streben nach Glück – aber erreichen wir es auch? Meist betäubt uns der Lärm der Welt so sehr, dass wir die leise innere Stimme der Freude und der Liebe nicht m ...mehr
Übersetzt und zeitgemäß erklärt von Georg Zimmermann
Beschreibung
Das I Ging, wörtlich Das Buch der Wandlungen, gehört zu den ältesten Schriften der Welt. In China ist es das „Buch der Bücher", seine Wirkung dort nur vergleichbar mit der Bibel in der westliche ...mehr
Achtsam leben jeden Tag - Ein Begleiter für alle Wochen des Jahres
Beschreibung
Neuausgabe des prächtig gestalteten JahresbuchsThich Nhat Hanh war einer der großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Er ist bekannt für seine Warmherzigkeit, seine poetische Sprache und seine allt ...mehr
Christie Vanbremeersch, Übersetzt von Marion Herbert
Titel
Ikigai. Lebe, was dich glücklich macht
Untertitel
Wegweiser zu mehr Selbstliebe, Resilienz, Gesundheit und Lebensglück
Beschreibung
Ikigai ist die traditionelle Lebensweise der Menschen auf Okinawa, der südlichsten und sonnenreichsten Insel Japans, berühmt für die Langlebigkeit, Lebensfreude und Gesundheit ihrer Bewohner. Für ...mehr
Nisargadatta Maharaj, Übersetzt von Maurice Frydman, Übersetzt von Heiner Siegelmann, Übersetzt von Gilda Peters
Titel
Ich bin
Untertitel
Teil I
Beschreibung
Aus dem Marathi nach Tonbandaufzeichnungen ins Englische übersetzt von M. Frydman, überarbeitet von S. S. Dikshit.
Gespräche mit Sri Nisargadatta Maharaj. Auszüge aus "I am that" (Originaltitel). ...mehr
Die Essenz des Advaita
Immer mehr Menschen wollen wissen, was wirklich wahr ist, ohne esoterisch-weihevolle Verbrämung und ohne sich in die Anhängerschaft eines Gurus einreihen zu müssen. Es hat si ...mehr
Erläuterung von Sukadev Bretz Mit original Sanskrit-Versen in Devanagari, Sanskrit-Transliteration (I.A.S.T.) und Wort-für-Wort-Übersetzung
Beschreibung
Die Bhagavad Gita („der Gesang Gottes“) ist das wohl meistgelesene Buch in Indien. Sie ist quasi die Bibel der Hindus und gilt inzwischen weltweit als eine der wichtigsten klassischen Yogaschrifte ...mehr
Majestätische Berge, schneebedeckte Gipfel, manch einer über sechstausend Meter hoch, einen Pass gilt es zu übewinden, in dem Hochland dahinter sollte er zu finden sein: der Meister. Der Erzähler ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.