Die Kunst des Handelns ist eine soziologische Theorie des Alltagslebens und des Verbraucherverhaltens. Nach Certeau unterscheidet sich der Alltag wesentlich von anderen Bereichen des Lebens, weil er f ...mehr
François Jullien, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Christian Leitner
Titel
Ein zweites Leben
Beschreibung
In diesem Essay lässt François Jullien die Begründer des Taoismus in einen Dialog mit europäischen Denkern treten. Dabei entwickelt er die Idee eines „zweiten Lebens“: Diskret und ohne Bruch f ...mehr
Miranda Fricker, Vorwort von Christine Bratu, Vorwort von Aline Dammel, Übersetzt von Antje Korsmeier
Titel
Epistemische Ungerechtigkeit
Untertitel
Macht und die Ethik des Wissens
Beschreibung
Wissen, Macht und Diskriminierung das Standardwerk von Miranda Fricker
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren könne ...mehr
Epikur: Die Philosophie des Glücks - Ein Leitfaden für die praktische Anwendung epikureischer Prinzipien für Genuss, Tugend und Seelenfrieden im Alltag - inkl. 30-Tage-Selbstentwicklungskalender
Beschreibung
Epikur: Mit den hochaktuellen Ideen des antiken Philosophen zu einem freudvollen, erfüllten und glücklichen Leben
Sie fragen sich öfters nach dem Sinn des Lebens – doch eigentlich denken Sie, da ...mehr
Hans-Hermann Hoppe, Vorwort von Thorsten Polleit, Umschlaggestaltung von Robin Schäfer, Ausgewählt von Kurt Kowalsky
Titel
Der Wettbewerb der Gauner
Untertitel
Über das Unwesen der Demokratie und den Ausweg in die Privatrechtsgesellschaft
Beschreibung
Der Wettbewerb der Gauner, von Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe, erklärt die unerträgliche Problematik des Politischen. Wer immer noch darauf hofft, dass eines Tages Politiker regieren, welche keine fal ...mehr
Vortrag vor Managern über Wirksamkeit und Effizienz in China und im Westen
Beschreibung
Philosophie und Sinologie, François Jullien präsentiert hier einen Vortrag, den er vor Unternehmensführern und im Bereich des Managements gehalten hat.Einerseits ist die europäische Auffassung der ...mehr
Eine persönliche Ergänzung zum Dokument DIE ANTWORT DER ENGEL.
Gitta Mallasz greift hier Themen auf, die ihr besonders wichtig und aktuell scheinen. Sie gibt keine Interpretationen oder Erklärung ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.