Wunschgedichte von Elli Michler
Mit lebensnahen Wunschgedichten (zu den Themen Mut, Dank, Weg-
führung, ...) lädt die beliebte Autorin Elli Michler zu positivem Denken ein. Attraktiv gestalteter Ka ...mehr
Das Neue Testament, der zweite Teil der Bibel, ist ein einmaliges Buch. In ihm gibt Gott selbst Aufschluss über sein Wesen, über die Bestimmung des Menschen und die Zukunft der Welt.
Eine Persönli ...mehr
Wandkalender mit Psalmworten und Fotos zur Besinnung
Ruhe und Gelassenheit finden durch brillante Farbfotos und ewig gültige, wegweisende Psalmworte.
Das gefällige, quadratische Format macht diesen ...mehr
Gartenszenen, in denen man versinken möchte, schaffen eine wundervolle Atmosphäre. Ihre bezaubernde Stimmung bringt Bestsellerautorin und Gartenliebhaberin Bianka Bleier mit passenden Texten zum Kli ...mehr
Jeder weiß: Wer dankbar durchs Leben geht, ist viel zufriedener und lebensfroher, auch wenn es gerade mal nicht so gut läuft. Die liebevollen Bilder und Texte dieses Kalenders geben jeden Tag Impuls ...mehr
Spatz, Blauwal, Schnabeltier, Regenwurm, Libelle, Goldregenpfeifer und eine Darmbakterie »erzählen«, wie wunderbar Gott sie geschaffen und mit welch erstaunlichen Fähigkeiten ihr Schöpfer sie aus ...mehr
FAMILIEN-TERMINER
Der Timer für die ganze Familie mit lebensnahen christlichen Texten und Bibelversen.
Ein Schmuckstück an der Wand, das mit christlichen Impulsen auf Gott hinweist.
DOUBLE-SIZE-Te ...mehr
Antwortversuche auf Einwände zur Fantasie der Allversöhnung
Beschreibung
Was du hoffst, bestimmt, wie du lebst. Die erhoffte Zukunft ragt ins gegenwärtige Leben hinein und prägt es entscheidend. Die Fantasie der »Hölle« lastet auf vielen Menschen wie ein Damoklesschwe ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler