Jonathan Schilling, Reihe herausgegeben von Manfred Hettling, Reihe herausgegeben von Theo Jung, Reihe herausgegeben von Anna Karla, Reihe herausgegeben von Paul Nolte
Titel
Bürgerliches Leben zwischen literarischem Markt und christlicher Norm
Untertitel
Ottilie Wildermuth (1817–1877) als Erfolgsschriftstellerin
Beschreibung
Ottilie Wildermuth war eine der meistgelesenen deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erschienen bis weit in das 20. Jahrhu ...mehr
In der Wissenschaft und im öffentlichen Geschichtsbewusstsein ist Gustav Stresemann eine Ikone der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Dank neuen Archivwissens und nach umfangreichen Vorarbei ...mehr
Santacroce auf der Reise nach Prag. Die Diarien des Pompeo Vizani von 1581 im Kontext vergleichbarer Reiseberichte
Untertitel
Text, Übersetzung, Kommentar
Beschreibung
Unter den Personen, die in der Frühen Neuzeit eine Reise unternahmen, bilden Diplomaten einen hohen Anteil. Welche Vorbereitungen waren zu treffen? Unter welchen Bedingungen fanden diese Reisen statt ...mehr
Herausgegeben von Norman Domeier, Herausgegeben von Christian Mühling, Beiträge von Charlotte Backerra, Beiträge von Lucien Bély, Beiträge von Anna Bers, Beiträge von Wolfgang Burgdorf, Beiträge von Norman Domeier, Beiträge von Franz X. Eder, Beiträge von Klaus van Eickels, Beiträge von Virginia Hagn, Beiträge von Dominic Janes, Beiträge von Djro Bilestone Roméo Kouamenan, Beiträge von Andreas Kraß, Beiträge von Miguel Ángel Lucena Romero, Beiträge von Christian Mühling, Beiträge von Julie Peakman, Beiträge von Stephen J. Roddy, Beiträge von Günther Wassilowsky, Beiträge von Heide Wunder, Beiträge von Michael Zywietz
Titel
Homosexualität am Hof
Untertitel
Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute
Beschreibung
Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution, so ist er unter den Vorzeichen einer erneuerten Politik- und Kulturgeschichte zuletzt wieder in den Fokus der Geschichts ...mehr
Die Rittergüter der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg
Beschreibung
Lüneburger Rittergüter von Abbensen bis Wrestedt - 600 Jahre niedersächsische Adelsgeschichte im Bild.
Das welfische Fürstentum Lüneburg, bis 1705 selbständig und von Celle aus regiert, umfasst ...mehr
Nach der Auflösung der Sowjetunion durch die stalinistische Bürokratie sind trotz zahlreicher historischer Detailstudien weder der Charakter der Oktoberrevolution noch die Degeneration und das Schei ...mehr
Die Herzöge und Prinzessinnen von Leuchtenberg sind heute beinahe in Vergessenheit geraten, obwohl sie nach dem Haus Wittelsbach das zweitwichtigste Adelsgeschlecht im Königreich Bayern waren. Ohne ...mehr
Die deutschen Kontingente im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776-1783
Untertitel
Band 1: Braunschweig - Hessen-Hanau - Anhalt-Zerbst in Kanada und der Feldzug von Saratoga 1777
Beschreibung
Im Verlauf des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges 1775-1783 mietete die englische Krone unter König George III. zur Verstärkung ihrer zahlenmäßig geringen Truppenstärke bis zu 30 000 Soldate ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de