The present textbook is a somewhat expanded version of the material of a three-semester course I gave in Bochum. It attempts a synthesis of geometric and analytic methods in the study of Riemannian ma ...mehr
Ergänzend zu den anderen beiden Bänden wird Winkeldreiteilung Grafisch korrekt erklärt dargestellt, für Nachzeichnen und direkte Dreidimensional handgezeichnete Vorlagen und Technische Zeichnungen ...mehr
The flood of information through various computer networks such as the In ternet characterizes the world situation in which we live. Information worlds, often called virtual spaces and cyberspaces, ha ...mehr
Verlag
Springer Tokyo
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-4-431-66956-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jeremy Gray
Titel
Linear Differential Equations and Group Theory from Riemann to Poincare
Beschreibung
This book is a study of how a particular vision of the unity of mathematics, often called geometric function theory, was created in the 19th century. The central focus is on the convergence of three m ...mehr
Verlag
Birkhäuser Boston
Erscheinungsdatum
07.01.2010
ISBN/EAN
978-0-8176-4773-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
Alesky Tralle, John Oprea
Titel
Symplectic Manifolds with no Kaehler structure
Beschreibung
This is a research monograph covering the majority of known results on the problem of constructing compact symplectic manifolds with no Kaehler structure with an emphasis on the use of rational homoto ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de