Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn und Annabel Zettel.
Beschreibung
Ein 40 000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Qibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa – mit unnachahmlicher Eleganz bringt Neil MacGregor all diese Objekte zum Spreche ...mehr
John Barton, Übersetzt von Jens Hagestedt, Übersetzt von Karin Schuler
Titel
Die Geschichte der Bibel
Untertitel
Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
Beschreibung
»Ein magistrales, wundervoll anregendes Meisterwerk, das die Bibel wieder zum Leben erweckt.« Observer Souverän und umfassend erzählt John Barton die Geschichte der »Bibel«, des einflussreichste ...mehr
VON JESAJA BIS DANIEL - GESCHICHTE UND WIRKUNG DER BIBLISCHEN PROPHETEN
Die Entstehung der jüdischen Religion ist eng mit den Propheten verbunden. Der renommierte Bibelwissenschaftler Reinhard G. ...mehr
Missing Link - Freimaurer erschufen die Evolutionstheorie, um die größten Geheimnisse der Welt zu verbergen!
Beschreibung
Die „Götter“ haben die Erde nie verlassen!
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob die ganzen heute gelehrten naturwissenschaftlichen Theorien über die Entstehung des Lebens auf der Erde u ...mehr
Erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
Beschreibung
Gabriel, der neben seiner wissenschaftlichen Ausbildung an der Al-Azhar Universität in Kairo über den Islam in USA Weltreligionen und christliches Lehramt studierte, hat den interessanten Vergleich ...mehr
Homosexualität und christlicher Glaube: ein Beziehungsdrama
Beschreibung
Beim Thema Homosexualität hat unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten einen echten Paradigmenwandel durchgemacht. Es gibt in der Geschichte unserer jetzigen Republik nur wenige Beispiele, bei ...mehr
Kurt Martis Entwurf von einer geselligen Gottheit nimmt die Lehre der Dreieinigkeit Gottes auf. Er erweitert sie um die alttestamentliche Weisheits-Vorstellung sowie den weiblichen Gottesaspekt überh ...mehr
Martina Wildner, Illustriert von Anke Kuhl, Überarbeitet von Yvette Wagner
Titel
Kurzfassung in Einfacher Sprache. Das schaurige Haus
Untertitel
Roman. Mit Vignetten von Anke Kuhl
Beschreibung
Hendrik und Eddi sind mit ihren Eltern in ein kleines Dorf im Allgäu gezogen. Aber irgendetwas stimmt hier nicht. Vor allem das alte Haus, in dem sie wohnen, ist unheimlich. Als Eddi schlafwandelt un ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ