Prädiabetes erkennen, Insulinresistenz stoppen, Diabetes verhindern. Das 4-Wochen-Ernährungsprogramm
Beschreibung
Einfach zu gesunden Blutzuckerwerten und stabilem StoffwechselIhr Gesundheits-Check weist zu hohe Blutzuckerwerte aus und Ihr Arzt will das beobachten? Oder sind bereits die Begriffe Prädiabetes oder ...mehr
Natürliche Hilfe bei Diabetes, Fettleber und Fettstoffwechselstörungen
Beschreibung
Haferflocken von bieder zum Superfood
Schon lange vor der Entdeckung des Insulins waren die blutzuckersenkenden Eigenschaften von Hafer bekannt – und heute sind sie sogar wissenschaftlich gut belegt ...mehr
Franziska Rubin, Gudrun Strigin, Foto(s) von Judith Büthe
Titel
10 Kräuter gegen 100 Krankheiten
Untertitel
Heilsame Hausmittel: Tees, Salben, Öle, Tinkturen, Wickel, Bäder und Kochrezepte aus den gängigsten Küchenkräutern
Beschreibung
Die Apotheke auf dem Fensterbrett
Petersilie, Rosmarin, Melisse, Thymian, Salbei, Koriander, Lavendel, Kapuzinerkresse, Pfefferminze und Knoblauch ...mehr
Die optimale Therapie bei Rheumatoider Arthritis. Entzündungen hemmen, Schmerzen stoppen und beweglich bleiben mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, alternative Methoden
Beschreibung
Neue Chancen für Rheuma-BetroffeneWenn es Ihnen morgens schwerfällt, eine Faust zu ballen, wenn Ihre Gelenke schmerzen, anschwellen und morgens steif sind, ist die Diagnose „Rheumatoide Arthritis� ...mehr
Die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern und Ängste, Depressionen und Panikattacken für immer loswerden – mit der Buteyko-Methode
Beschreibung
Leiden Sie an Stress, Depressionen oder Panikattacken? Der Atemexperte Patrick McKeown erklärt Ihnen, wie diese Beschwerden mit Ihrer Atmung zusammenhängen und wie Sie sie mit der Buteyko-Methode bu ...mehr
Allgemeinwissen. Das Gedächtnistraining-Quiz für Senioren. Ideal als Beschäftigung, Gedächtnistraining, Aktivierung bei Demenz.
Untertitel
SingLiesel-Bücher für Senioren. Beschäftigung, Rate-Spaß und Gedächtnistraining für Senioren. Auch mit Demenz
Beschreibung
Allgemeinwissen. Das Gedächtnistraining-Quiz für Senioren
Welcher Autor verfasste den 1955 erschienenen Skandalroman „Lolita“? Welchem Schlagersänger konnten 1977 auch „Sieben Fässer Wein“ ...mehr
Wie ich als Psychotherapeutin meiner Krebserkrankung begegnete und was mir dabei wirklich geholfen hat - Mit Empfehlungen für Erkrankte und Angehörige
Beschreibung
Was unsere Seele braucht, wenn wir an Krebs erkrankenUnerwartet und erschütternd ist die Diagnose, die das Leben der bekannten Psychotherapeutin Ulrike Döpfner auf den Kopf stellt: Liposarkom, ein b ...mehr
David Servan-Schreiber, Übersetzt von Heike Schlatterer, Übersetzt von Ursel Schäfer
Titel
Das Antikrebs-Buch
Untertitel
Was uns schützt: Vorbeugen und Nachsorgen mit natürlichen Mitteln
Beschreibung
Als der Arzt und Neurowissenschaftler David Servan-Schreiber an einem Gehirntumor erkrankte, schöpfte er nicht nur alle Möglichkeiten der Schulmedizin aus, sondern vertiefte sich ebenso gründlich i ...mehr
Von einer Raketenkarriere in die Depression und zurück ins Leben 2.0
Beschreibung
Das Mut-Macher Buch über Depression! Für Angehörige, Freunde, Betroffene und Workaholics. Authentisch. Ungeschminkt. Mitten aus dem Leben. Fesselnd.
»Nach Grau kommt Himmelblau« erzählt die w ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler