Angeln – Es gibt wohl kaum ein Hobby, das die Menschen mehr polarisieren könnte: Für die einen ist die Jagd nach Fischen das Nonplusultra, für die anderen der Inbegriff von Langeweile. An eingefl ...mehr
Jürgen Moeller, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Der Kampf um die Thüringer Pforte April 1945
Untertitel
Der Vorstoß des VIII. US Corps aus dem Raum Eisenach zur Linie Gotha – Oberhof. Die Kämpfe im nordwestlichen Thüringer Wald und die Besetzung der Städte Eisenach und Gotha
Beschreibung
Autor: Jürgen Möller, Festeinband, 400 Seiten mit 224 Fotos und Abbildungen sowie 2 Karten.
Buchreihe: Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Bd.12.
ÜBER DAS BUCH:
Das Buch knüpft lückenlos an ...mehr
Die Strüther Mundart und ihre Menschen (Struth-Helmershof)
Beschreibung
Autor: Dietmar Weisheit, Taschenbuch, 164 Seiten, 70 Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH – AUS DER EINLEITUNG:
Mein Name ist Dietmar Weisheit. Geboren wurde ich 1959 in Struth-Helmershof, heute ein Ortste ...mehr
Das Buch führt zu den Spuren eines vernachlässigten und dabei ungemein faszinierenden kulturellen Erbes Berlins: Der Industriekultur. Davon hat die Hauptstadt mehr zu bieten als jede andere europäi ...mehr
Taschenbuch. 110 Seiten mit 160 Fotos und Abbildungen
INHALTSVERZEICHNIS:
Luftaufnahme vom 8. Mai 1953
Vorwort
Vorbemerkung
Übernahme der Blumenthal-Kaserne
Beginn ihrer militärischen Nutzung ...mehr
Vom Westfälischen Frieden 1648 bis zum Ende der Napoleonischen Kriege 1815
Beschreibung
Wie üblich schließt dieser 6. Band zeitlich nahtlos an den Vorgängerband an. Die behandelte Zeitspanne beginnt mit dem Westfälischen Frieden 1648 und endet mit den Befreiungskriegen 1815. Für die ...mehr
Ellrich im Südharz bis 1814 im Spiegel der Deutschen Geschichte
Beschreibung
Diese »Erste Deutschstunde« führt den Leser beispielhaft zu den »einfachen Menschen« in eine ungewöhnliche Kleinstadt im thüringischen
Südharz; einst eine blühende Stadt, heute nach 40järig ...mehr
Geschichte – Mittelstufe. Die Entstehung der modernen Zivilisation
Untertitel
Technik, Wirtschaft, Umwelt und Soziales
Beschreibung
Der Geschichtsunterricht an den Waldorfschulen soll in Klassenstufe 8 die Entstehung unserer Zivilisation bis in die Gegenwart verfolgen. Das vorliegende Geschichtsbuch ist für Schülerinnen und Sch� ...mehr
Verlag
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de