Der Financier Berend Lehmann zählt zu den großen und umstrittenen Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte der Frühen Neuzeit. Als „Hofjude" Augusts des Starken war er maßgeblich beim Erwerb ...mehr
Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war Arzt, Botaniker und Ethnograph. Im Jahr 1741 nahm er unter der Leitung von Vitus Bering an der "Großen Nordischen Expedition" teil. Seinem Einsatz ist es zu verd ...mehr
Getreu Himmlers Familienideal von einer »rassistischen Oberschicht des germanischen Volkes« spielten Frauen eine aktive Rolle bei der Vernichtungspolitik.
Zwischen 1931 und 1945 heirateten rund 240. ...mehr
Der beste Überblick zum 19. JahrhundertDas »lange 19. Jahrhundert« dauerte vom späten 18. Jahrhundert, also von der Französischen Revolution und dem Zeitalter Goethes, bis zum Ersten Weltkrieg 19 ...mehr
Herausgegeben von Harald Rockstuhl, Vorwort von Harald Rockstuhl, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl, Redaktion: Harald Rockstuhl, Foto(s) von Heinz Trescher
Titel
Der Gothaer Heinz Trescher als Pilot der Lastensegler DFS 230 und Gotha Go 242 von 1941–1945
Untertitel
FOTOALBUM
Beschreibung
Herausgegeben und Text von Harald Rockstuhl mit Fotos des Lastenseglerpiloten Pilot Heinz Trescher aus Gotha, Festeinband mit 86 Seiten sowie 108 Fotos und Abbildungen
ÜBER DAS BUCH: Dieses Buch erz ...mehr
Vom militärischen Desaster zum moralischen Triumph
Beschreibung
Blick ins BuchSeine schwerste Niederlage im Siebenjährigen Krieg erlitt Friedrich II. nicht gegen Österreich und die Franzosen, sondern gegen Russland in der Schlacht von Kunersdorf. Die Überheblic ...mehr
Der Dreißigjährige Krieg nahm seinen Ausgang von politisch-konfessionellen Streitfragen im römisch-deutschen Reich, entwickelte sich dann aber zu einer der größten Kriegskatastrophen der Neuzeit, ...mehr
Johanna Magdalena von Bismarck (1690–1762) und ihre Schwestern
Untertitel
Über Frömmigkeit im Barock
Beschreibung
Zwei junge Frauen aus dem evangelischen Damenstift Fischbeck an der Weser reisen 1719 nach Halle an der Saale, um den berühmten Theologieprofessor August Hermann Francke zu treffen, dessen Manifest f ...mehr
Bestimmungsbuch deutschsprachiger Bleiplomben von 1815 bis 1945
Untertitel
für Archäologie und Heimatforschung
Beschreibung
Bleiplomben aus dem 19. und 20. Jahrhundert zählen zu den häufigsten Ackerfunden, die im Rahmen archäologischer Untersuchungen oder Begehungen mit Metalldetektoren gemacht werden. Allerdings sind s ...mehr
Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kleine Eiszeit und der Dreißigjährige Krieg, zogen den gesamten Kontinent in Mitleidenschaft. Andere, wie ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de