Wassilij Grossman, in der historischen Transkription Wassilij Grossmann, Verfasser des epochalen Werkes Leben und Schicksal, das erst 1988 in der UdSSR erscheinen durfte, konnte als einer der Ersten d ...mehr
Dimitris Koufontinas wurde 1958 im Tabakdorf Terpni bei Nigrita in Nordgriechenland geboren. 1972 zog seine Familie nach Athen und aus den Bauern wurden Industriearbeiter. Koufontinas besuchte das Gym ...mehr
Die radikale Rechte in Deutschland 1871–1945. Eine politische Ideengeschichte
Untertitel
Breuer, Stefan – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 18776 – Aktual. Ausgabe 2021
Beschreibung
Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie oft angesehen wird. In seinem 1999 erstmals erschienenen Überblick, ...mehr
Herausgegeben von Julius Scharnetzky, Herausgegeben von Prof. Dr. Jörg Skriebeleit
Titel
Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation
Untertitel
Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg
Beschreibung
Offizielle Fotoarbeiten oder private Schnappschüsse: Fotografie war im KZ Flossenbürg alltäglich. Bisher meist unveröffentlichte Fotos geben erstmals Einblick in die Perspektiven der SS auf das La ...mehr
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft und das »Morale Bombing« deutscher Städte durch die britische Royal Air Force 1945
Beschreibung
Ein Blick auf deren koloniale Vorgeschichte gibt neue Antworten auf das rätselhafte Motiv britischer Flächenbombardierungen deutscher Städte 1945.
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges en ...mehr
Dieses Werk widmet sich dem zweiten Mann nach Hitler, Hermann Göring, dem noch immer der Mythos vom "guten Nazi" umgibt. Der schlechte Schüler strebt eine Karriere als Offizier im Kaiserreich an und ...mehr
Thea de Terra – Berliner Rennfahrerin der 1920er Jahre
Beschreibung
Die »Goldenen Zwanziger Jahre« waren in Berlin eine Glanzzeit der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Alles hatte Tempo – auch der stetig dichter werdende Autoverkehr. In dieser modernen und hektische ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de