Der Luftkrieg gegen die Reichshauptstadt Berlin im Zweiten Weltkrieg
Untertitel
Aerial Warfare Against the Reich Capital Berlin in World War II
Beschreibung
Ausführliche wissenschaftliche Darstellung von Ursachen, Ablauf und Auswirkungen der Zerstörung Berlins von 1940 bis 1941 und 1943 bis 1945, einschließlich Abhandlung der vorangegangenen millitäri ...mehr
Herausgegeben von Rita Nett, Herausgegeben von Stefan Dr. Fischer, Herausgegeben von Klaus Wankmiller
Titel
Der Bauernkrieg im Ostallgäu vor 500 Jahren
Beschreibung
Das heutige Ostallgäu war von Ende 1524 bis 1526/27, besonders aber in der ersten Jahreshälfte 1525 Schauplatz der Auseinandersetzungen zwischen den aufständischen Bauern und ihren Grund- und Landh ...mehr
Die 50er und 60er Jahre, eine ereignisreiche Zeit: Wer damals jung war, hatte den Krieg oder die Nachkriegszeit noch selbst miterlebt. Dann ging alles ganz schnell - die junge Republik entwickelte sic ...mehr
Die Beelitzer Heilstätten stehen für eine wichtige Epoche der europäischen
Medizingeschichte: Dem Kampf gegen die Volksseuche Tuberkulose, die in
Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn ...mehr
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Nordhessen
Beschreibung
Wissen Sie, welches die größte Stadt in Nordhessen ist? Ein Hinweis: es ist nicht Kassel! Dieses und weitere Geheimnisse lüften die Geschichten, die Andrea Gunkler über Nordhessen erzählt, Schaur ...mehr
Thomas Steensen, Herausgegeben von Nissenhaus Husum Nordfriesland Museum, Beiträge von Ulf Bästlein, Beiträge von Uwe Haupenthal, Beiträge von Fiete Pingel
Titel
Nordfriesland – von einst bis jetzt
Beschreibung
Dieses Buch stellt die vielfältige Region Nordfriesland in ihrer zeitlichen Dimension dar. Als Chronik verzeichnet es „große“ Ereignisse, die dem Lauf der Zeit eine neue Richtung gaben, aber auc ...mehr
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Konstanz
Beschreibung
Konstanz' dunkle Seiten - schön und schaurig
Konstanz und der Bodensee gehören zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne, unzerstör ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse