Das Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit der Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ (ASS) stellt für Lehrkräfte oftmals eine Herausforderung dar, denn die Besonderheiten der Betroffen ...mehr
Eine Geschichte für kleine und große Leute, die verstehen wollen, warum das Gleichgewicht für das Lernen so wichtig ist
Beschreibung
Mit einem Grußwort von Prof. Dr. Dietrich GrönemeyerAls wunderbare Ergänzung zu ihren Kalendern hat Dorothea Beigel zusammen mit Ruth Frey ein neues Demo-Material für Therapie und Unterricht herau ...mehr
Wirkungsvoll unterrichten in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Untertitel
Von der Organisation der Vorkenntnisse bis zur Anbahnung professionellen Handelns. Mit Beiträgen von Hilbert Meyer, Jörg Schlee und Andreas Schubiger
Beschreibung
In Unterricht, Hochschullehre und Erwachsenenbildung geht es nicht nur um die nachhaltige Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, sondern zunehmend auch um die Veränderung von Handeln. Wissen ist nur ...mehr
Herausgegeben von Sächsisches Staatsministerium f. Kultus und Sport
Titel
Sächsischer Bildungsplan
Beschreibung
Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Krippen, Kindergärten und Horten sowie für Kindertagesspflege inkl. Ergänzungen für Tagespflege und Hort liegt als ...mehr
Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal – Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie ...mehr
Alice Hildebrandt, Melanie Julia Wiemann, Katrin Macha
Titel
Partizipation im Kita-Alltag.
Untertitel
Impulse aus der Praxis
Beschreibung
Wir Erwachsene können in unserem Leben viel entscheiden. Besonders in alltäglichen Situationen, zum Beispiel wann wir
schlafen gehen, was und wie wir essen, wie oder wo wir unsere Freizeit verbringe ...mehr
Einführung in Lerntheorien mit neuem Kapitel zu Machine Learning
Eine gut strukturierte Einführung in die Vielfalt der Lerntheorien bietet der vierte Band der renommierten Lehrbuchreihe des Deutsch ...mehr
Leitfaden für den Glücksunterricht - Teil 2: Materialsammlung
Beschreibung
Das „Schulfach Glückskompetenz“ basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein er ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.