Collagen- und Multimedia-Kunst: berühmte Kunstwerke, von Günter Konrad neu interpretiert. Wandkalender 2026 im Großformat 37 x 53,5 cm
Beschreibung
- Kreatives aus der Werkstatt von Günter Konrad: Kunst-Kalender 2026 mit kreativen Collagen in abwechslungsreicher Bildsprache
- Alte Kunst, neu interpretiert: Kalender im Poster-Format mit 12 ausgew ...mehr
Im Laufe seiner Karriere veränderte Wassily Kandinsky (1866-1944) seinen Stil – und damit den gesamten Verlauf der Kunstgeschichte. Von figürlicher und Landschaftsmalerei ausgehend, setzte er Farb ...mehr
Er prägte das Motto „weniger ist mehr“ – Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) war einer der Gründerväter der modernen Architektur und beeinflusste die Ästhetik des Städtebaus im 20. Jahrh ...mehr
Nur hereinspaziert: Wir heißen Sie herzlich willkommen in den schönsten Gärten der Welt, die berühmte Künstlerinnen und Künstler wundervoll in Szene gesetzt haben. Wandeln Sie mit uns durch eine ...mehr
Sechs Kontinente umspannend, präsentiert dieser Band einige der derzeit ungewöhnlichsten und inspirierendsten Interieurs in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Australien. Von rustikale ...mehr
Das Buch spürt den Gedankenlinien in Tony Craggs einzigartigem Oeuvre nach und zeigt so die Entwicklung eines Künstlers, dessen Werk für seine außerordentliche Formen- und Materialvielfalt weltwei ...mehr
Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Genesis
Beschreibung
Sebastião Salgados eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Projekt GENESIS zeigen Völker und Landschaften, die vom verheerenden Ansturm moderner Gesellschaft und Entwicklung unberührt blieb ...mehr
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtils ...mehr
Die am Bodensee lebende Aquarellmalerin Sibylle Buderath ist bekannt für ihre detailgetreue und farbenprächtige Darstellung von Blumen. Jedes Monatsblatt zeigt im Wandel der Jahreszeiten die entspre ...mehr
„Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an.“ Emil NoldeSchwelgen in der Farbenpracht von Mohn, Sonnenblumen, Dahlien und Astern, in einem schön ausgestatteten Geschenkband mit brillante ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler