Ferdinand Hiller und das virtuose Klavierkonzert in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Beschreibung
Ferdinand Hiller begann seine Laufbahn als Wunderkind, avancierte dann zum gefeierten Klaviervirtuosen und erfolgreichen Komponisten, Dirigenten, Musikschriftsteller und Musikorganisator. Mit seiner g ...mehr
Siegfried Schmidt-Joos, Beiträge von Kathrin Brigl
Titel
My Back Pages
Untertitel
Idole und Freaks, Tod und Legende in der Popmusik
Beschreibung
Das Buch enthält vergriffene, aber keineswegs veraltete, wenn nötig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Texte aus vier Jahrzehnten zu Showbusiness, Jazz und Rock, die teils in Buchserien bei ...mehr
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Erscheinungsdatum
15.04.2004
ISBN/EAN
978-3-86732-849-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,00 €
Autor
L. Ron Hubbard
Titel
Spiele
Beschreibung
In diesem Vortrag erklärt L. Ron Hubbard, warum man das Leben am besten versteht, wenn man es mit einem Spiel vergleicht. Daraufhin definiert er sowohl die Voraussetzungen als auch die Bedingungen f� ...mehr
Verlag
NEW ERA Publications
Erscheinungsdatum
10.10.2009
ISBN/EAN
978-1-4031-7352-2
Format
Audio CD
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,00 €
Autor
Michael Schwalb, Bert Hagels, Vorwort von Bert Hagels, Interviewer Michael Schwalb, Interviewter Howard Griffiths, Herausgegeben von Bert Hagles, Herausgegeben von Kim Jin-Ah
Titel
Über / About Ferdinand Ries Vol. 2
Untertitel
"Ries war eine spannende Entdeckungsreise" / Ries' letzte Reise und "Die Nacht auf dem Libanon"
Beschreibung
Interview von Michael Schwalb
mit dem Dirigenten Howard Griffiths
Essay:
Ries’ letzte Reise und
„Die Nacht auf dem Libanon“
von Bert Hagels
Jin-Ah Kim und Bert Hagels (Hrsg.)
In der zweiten A ...mehr
Der dritte Band der Buchtrilogie zum Werk Paul Hindemiths behandelt sein äußerst umfang- reiches Schaffen im Bereich der Instrumentalmusik. Neben einem Überblick über das nicht-vokale Œuvre biete ...mehr
Das Eigene im Fremden ist das Ergebnis einer Spurensuche nach dem Fernöstlichen im Werk Gustav Mahlers (1860-1911). Die Untersuchung legt ein komplexes Geflecht selbst- und fremdreferenzieller Bezüg ...mehr
Johann Sebastian Bach: Clavier-Übung 1. Teil, Sechs Partiten, Opus 1
Untertitel
Eine Zeitreise zu Johann Sebastian Bach
Beschreibung
Eine Zeitreise in das Leipzig des frühen 18. Jahrhunderts macht den Leser mit den Lebensumständen der Familie Bach bekannt. Johann Sebastian Bach begann hier 1723 seine Tätigkeit als Kantor der Tho ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de