Thomas Maulbetsch, Birgit Funke, Agnes Fischl-Obermayer
Titel
Immobilienübergabe zu Lebzeiten
Beschreibung
Der vorliegende Ratgeber beantwortet umfassend alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilienübergabe zu Lebzeiten. Er zeigt insbesondere auf, dass bei einer lebzeitigen Immobilienübertragung neb ...mehr
Das Strafvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen (StVollzG NRW) regelt den Strafvollzug in Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen. Es enthält Vorschriften zu den Rechten und Pflichten von ...mehr
Sozialgesetzbuch - Vierzehntes Buch - SGB XIV 2025
Untertitel
Soziale Entschädigung
Beschreibung
Das Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch (SGB XIV) regelt in Deutschland die soziale Entschädigung für Opfer von Gewalttaten, Kriegsauswirkungen, Zivildienst, Schutzimpfungen und anderen Ereignissen. E ...mehr
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der Jugendstrafe (Bayerisches Strafvollzugsgesetz – BayStVollzG)
Vollzitat nach RedR: Bayerisches Strafvollzugsgesetz (BayStVollzG) vom 10. Dezemb ...mehr
Einsatzrecht kompakt - Recht des unmittelbaren Zwanges
Untertitel
Zwischen- und Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen
Beschreibung
Lernhilfe für das UZwG Dieses Buch unterstützt Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei (BPOL) dabei, den im Unterricht dargebotenen Sto ...mehr
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des Gese ...mehr
Vergütungsverordnung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Berufsausübungsgesellschaften (Steuerberatervergütungsverordnung - StBVV): Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässl ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de