Herausgegeben von Jürgen Veith, Herausgegeben von Jürgen Gräfe, Herausgegeben von Oliver Lange, Herausgegeben von Jens Rogler
Titel
Der Versicherungsprozess
Untertitel
Ansprüche und Verfahren
Beschreibung
Der „Veith/Gräfe/Lange/Rogler“ ist ein Muss für ein erfolgreich geführtes Versicherungsverfahren: Punkt für Punkt wird für jede Versicherungssparte erläutert, welche versicherungsvertraglich ...mehr
Herausgegeben von Eric Hilgendorf, Herausgegeben von David Roth-Isigkeit, Bearbeitet von Simon Gerdemann, Bearbeitet von Sabine Gless, Bearbeitet von Eric Hilgendorf, Bearbeitet von Jason Hofmann-Coombe, Bearbeitet von Ruth Janal, Bearbeitet von Lea Katharina Kumkar, Bearbeitet von Carsten Kusche, Bearbeitet von Dimitrios Linardatos, Bearbeitet von Mario Martini, Bearbeitet von Frauke Rostalski, Bearbeitet von David Roth-Isigkeit, Bearbeitet von Wiebke Voß, Bearbeitet von Erik Weiss, Bearbeitet von Martin Zwickel
Titel
Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz
Untertitel
Rechtsfragen und Compliance
Beschreibung
Zum WerkDas Werk setzt sich umfassend mit der Verordnung zur Regulierung künstlicher Intelligenz auseinander und zeigt Wege und Empfehlungen auf, diese erfolgreich im Unternehmen zu implementieren un ...mehr
Bearbeitet von Wienand Meilicke, Bearbeitet von Friedrich Graf von Westphalen, Bearbeitet von Jürgen Hoffmann, Bearbeitet von Tobias Lenz, Bearbeitet von Reinmar Wolff
Titel
Partnerschaftsgesellschaftsgesetz. PartGG
Untertitel
Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe
Beschreibung
Zum WerkDie Partnerschaftsgesellschaft eignet sich für Zusammenschlüsse aller freiberuflich Tätigen. Zu ihnen gehört insbesondere die Ärzteschaft einschließlich der heilpraktischen und therapeut ...mehr
Das Recht der Handelsvertreter und Vertragshändler in der Vertrags- und Prozesspraxis
Beschreibung
Wie schon in der bis hin zum BGH viel zitierten Vorauflage wird das Handelsvertreter- und Vertragshändlerrecht in
diesem Handbuch in seiner gesamten Breite systematisch dargestellt. Zugleich setzt di ...mehr
Das Crashkursskript richtet sich sowohl an Examenskandidaten als auch an Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht. Es dient dem schnellen Wiederholen des Examenswissens und gibt einen k ...mehr
Für Ihren schnellen Lernerfolg fassen wir auf knapp 110 Seiten die Besonderheiten der zivilrechtlichen Anwaltsklausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen. Unser Kurz-Skript ...mehr
Die Neuauflage richtet sich in erster Linie an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen der rechtswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Fachbereiche. Sie bietet eine kompakte, klare ...mehr
Der Inhalt:
Das Skript behandelt die im Pflichtfachstudium relevanten Grundlagen und Prüfungsschwerpunkte des Handels- und des Gesellschaftsrechts. Der Vermittlung wiederkehrender Grundprinzipien bei ...mehr
Rechtssichere Umsetzung von EU-Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz sowie Management im Unternehmen
Beschreibung
Im Mai 2023 wurde in Deutschland die Whistleblower-Richtlinie in das Hinweisgeberschutzgesetz übertragen. Seitdem ist für alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden die Einführung eines Hinwei ...mehr
Die Fallbearbeitung ist für viele Jura-Neulinge eine harte Nuss. Da hilft nur eins: Üben! Nach einer kurzer Einführung in die Fallbearbeitung bietet Ihnen dieses Buch Übungsfälle mit ausführlich ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler