In diesem reich bebilderten Band treffen zwei Wanderer zwischen den Welten aufeinander: Khalil Gibran, der Poet des Libanon, der den Großteil seines Lebens im amerikanischen Exil verbrachte, und Marc ...mehr
Jeder hat schon einmal von heiligen Kühen, von Gurus, von Witwenverbrennung und den Tausenden Göttern im Hinduismus gehört. Bollywood-Filme sind Kult und indische Tanzgruppen touren mit großem Erf ...mehr
Den Islam denken. Versuch, eine Religion zu verstehen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Griffel, Frank – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19548
Beschreibung
Frank Griffel, international anerkannter Islam-Experte, geht drängende Fragen direkt an. Was ist das eigentlich: »Islam« – handelt es sich um eine Religion wie das Christentum, die ähnlich von A ...mehr
Die Schriftrollen vom Toten Meer und die Entstehung des biblischen Judentums
Beschreibung
WAS UNS DIE SCHRIFTROLLEN VOM TOTEN MEER ÜBER DIE ZEIT JESU VERRATEN
Die Schriftfragmente und Ruinen, die 1947 - 1956 am Toten Meer entdeckt wurden, geben bis heute Rätsel auf. War die Gemeinsc ...mehr
Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Lau ...mehr
ALTRUISMUS - die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit
Beschreibung
Matthieu Ricard, Autor des internationalen Bestsellers „Glück“ und weltweit gefragter Referent, hält ein leidenschaftliches Plädoyer für Altruismus, aktiv gelebte Nächstenliebe und den engagi ...mehr
Livius, Übersetzt von Ludwig Fladerer, Übersetzt von Marion Giebel, Übersetzt von Robert Feger, Herausgegeben von Marion Giebel
Titel
Ab urbe condita. Libri I–V / Römische Geschichte. 1.–5. Buch. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Livius – zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung – 18871
Beschreibung
»Ab urbe condita«, von der Gründung der Stadt Rom an bis zu seiner Zeit beschrieb Livius die Geschichte Roms, in 142 Büchern. Die ersten fünf Bücher wissen Spannendes zu berichten: Von Romulus u ...mehr
Herausgegeben von Hartmut Bobzin, Bearbeitet von Katharina Bobzin, Illustriert von Shahid Alam
Titel
Der Koran
Untertitel
Mit Erläuterungen
Beschreibung
DIE MEISTERHAFTE NEUÜBERSETZUNG DES KORANS
Für Liebhaber und Sammler: die
limitierte, nummerierte Vorzugsausgabe in Rindspaltleder: Ein buchkünstlerisches Juwel. Von diesem Buch erscheinen 1000 ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.