Die Partnersuche im Internet boomt – noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Singles im Internet kennenzulernen. Allerdings gibt es heute auch so viele Singles wie nie zuvor.
Da kann etw ...mehr
Übersetzung der Originalausgabe von "Autobiography of a Yogi" aus dem Jahre 1951
Beschreibung
Yoganandas Klassiker in der ursprünglichen Fassung
Die "Autobiography of a Yogi" gehört zu den bedeutendsten spirituellen Dokumenten unserer Zeit. In lebendigen Bildern schilder Yogananda sein Lebe ...mehr
„UNSER HEIM” ist der Name der spirituellen Stadt, die von dem Geistwesen André Luiz vorgestellt wird.
Fesselnd und reich an Einzelheiten erzählt der Autor von den Begebenheiten der Stadt. „U ...mehr
Jean de Rignies, ein Mann mit einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte, hat uns ein ganz besonderes Vermächtnis hinterlassen. Es besteht aus einem Heft mit handschriftlichen Aufzeichnungen, die ihm ein ...mehr
Glücklich sein ist keine Frage des Alters
'Ein großes Glück ist dieses Alter. Und so bunt. Das hätte ich mir in jüngeren Jahren niemals träumen lassen. Wenn ich morgens aufwache, kribbelt die ...mehr
Nicht jeder Mensch atmet gleich. Es gibt ganz unterschiedliche Typen von Menschen, die sich auch ganz unterschiedlich über den Atem in den Kosmos eingliedern.
Erich Wilk gilt als Begründer einer At ...mehr
Mein Leben mit Zwängen, Ängsten und Macken – Geschichten aus meinem Neurosengarten
Beschreibung
Viele Menschen kennen Hanka Rackwitz als quirlige, pfiffige Immobilienmaklerin in der TV-Serie mieten, kaufen, wohnen bei Vox. Oft ist sie die Retterin in Not, wenn eine Wohnung in und um Leipzig gesu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse