»Wie du mich glücklich machen kannst. Und wie du mich quälen kannst.« Wassily Kandinsky in einem Brief an Gabriele MünterDas Buch zum großen Kinoereignis im Oktober 2024 über die leidenschaftli ...mehr
Die Leben der Lee Miller | Die literarische Vorlage des Films DIE FOTOGRAFIN mit Kate Winslet
Beschreibung
Die Frau in Hitlers Badewanne
Sie war gefeiertes Supermodel und Titelgesicht der Vogue, Geliebte von Man Ray, Muse der Surrealisten und eine der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre ...mehr
Max Frisch ist der meistgelesene Schriftsteller der Schweiz, in Deutschland verkaufen sich seine Bücher in Millionenauflage. Die bisher gründlichste und fundierteste Darstellung seines Lebens erzäh ...mehr
Sébastien Jondeau, Übersetzt von Bettina Seifried, Beiträge von Virginie Mouzat, Mitwirkung (sonst.): Karl Lagerfeld
Titel
Ça va, cher Karl?
Untertitel
Erinnerungen an Karl Lagerfeld
Beschreibung
1999 lernen sich Sébastien Jondeau und Karl Lagerfeld kennen. Für den Jugendlichen aus einfachen Pariser Verhältnissen wird ein Traum wahr: Ab diesem Zeitpunkt wird er nicht mehr von der Seite des ...mehr
Günther Uecker gilt mit seinen einzigartigen Nagelbildern, Skulpturen und Prägedrucken als einer der großen deutschen Künstler der Gegenwart. Weniger bekannt sind seine Arbeiten mit Schnüren und ...mehr
Günter de Bruyn im Görsdorfer „Abseits“ [1968–2020]
Beschreibung
Ende der 1960er-Jahre schien dem Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020) die Region um Görsdorf/Beeskow – die er das Abseits nannte – ein geeigneter „Unterschlupf“ zu sein, um sich aus ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.