Etwa 2,6 Millionen zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen in Deutschland werden überwiegend von Angehörigen oder anderen nahestehenden Personen betreut. Die Übernahme der Pflegeaufgaben ist f� ...mehr
Verlag
Hogrefe Verlag
Erscheinungsdatum
13.05.2019
ISBN/EAN
978-3-8444-2735-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Jan Ilhan Kizilhan
Titel
Psychoedukation bei Traumastörungen
Untertitel
Manual für die Gruppenarbeit mit MigrantInnen und Geflüchteten
Beschreibung
In der Psychotherapie und sozialpädagogischen Arbeit mit traumatisierten Menschen ist psychoedukative Gruppenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Betreuung. Betroffene sowie deren Ange ...mehr
Die Angst ist ein Grundphänomen der conditio humana; 'jeder von uns hat diese Empfindung, oder richtiger gesagt, diesen Affektzustand irgend einmal kennengelernt', bemerkte Freud in seinen >Vorlesung ...mehr
Verlag
Nikol
Erscheinungsdatum
07.2013
ISBN/EAN
978-3-86820-972-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Autor
Stephanie Witt-Loers
Titel
Kreative Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Untertitel
75 Therapiekarten. Mit 24-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm
Beschreibung
Trauerarbeit kreativ und erlebnisorientiert
• Schatzkiste an Ideen für kreative Methoden in der Kinder- und Jugendtrauerarbeit
• Individuelle Bearbeitung von Trauerthemen
• Ressourcen aufdecken ...mehr
Herausgegeben von Kunstverein "Das Damianstor" Bruchsal e.V.
Titel
Skulpturenmeile Bruchsal
Untertitel
Eine Freiplastik-Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Kunstvereins „Das Damianstor“ 2025
Beschreibung
Skulpturenmeile zum 50-jährigen Jubiläum des Kunstvereins „Das Damianstor“ vom 20. März bis 30. September 2025
Künstler: Felicithas Arndt, Jürgen Knubben, Martin Pöll, Thomas Reifferscheid ...mehr
Schritt für Schritt zum individuellen Störungsmodell. Mit Leitfaden und ätiopathogenetischer Tabelle
Beschreibung
Wie der Einstieg in die Therapie leichter gelingt
Aktualisierte Ausgabe des Erfolgsbandes »Der verhaltenstherapeutische Bericht an den Gutachter«
- Know-How: Theoretische Grundlagen, mehrs ...mehr
Verlag
Schattauer
Erscheinungsdatum
12.09.2020
ISBN/EAN
978-3-608-12062-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Emiliana Mangone
Titel
Social and Cultural Dynamics
Untertitel
Revisiting the Work of Pitirim A. Sorokin
Beschreibung
Marking the 50th anniversary of Pitirim A. Sorokin’s death, this Brief offers a critical analysis of the renowned sociologist’s theories while highlighting some of his more overlooked ones. Topics ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
03.11.2017
ISBN/EAN
978-3-319-68309-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst, Arist von Schlippe, Beiträge von Ulrich Clement, Beiträge von Arnold Retzer
Titel
Was tun? Fragen und Antworten aus der systemischen Praxis
Untertitel
Ein Kompass für Beratung, Coaching und Therapie
Beschreibung
Ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Buch, das immer wieder auftauchende Probleme systemischen Arbeitens in Schlüsselfragen behandelt. Der Leser erhält zu jedem Fragekomplex einen detaillierte ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler