Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind scho ...mehr
Wie mit politischer Psychologie und Propaganda unser Verhalten manipuliert wird
Beschreibung
Wer Macht besitzt, setzt alles daran, sie zu bewahren. Ohne Gefolgschaft aber gibt es keine Macht. Wie bringen Mächtige uns dazu, das zu tun, was sie wollen? Auch dann, wenn es gegen unsere Interesse ...mehr
Herausgegeben von Dorothee D'Aprile, Redaktion: Jakob Farah, Redaktion: Anna Lerch, Konzeption von Adolf Buitenhuis, Herausgegeben von Le Monde diplomatique
Titel
Indien
Untertitel
Modi und die Farbe der Macht
Beschreibung
Indien wird oft als „die größte Demokratie der Welt“ bezeichnet und gilt neben China als wichtigste aufstrebende Wirtschaftsmacht. Doch seit 2014 regiert Premierminister Narendra Modi mit seiner ...mehr
Der Ausdruck ‚Demokratie' wird bedeutungslos, wenn politische Entscheidungen sich nicht an elementaren Bedürfnissen der gesellschaftlichen Basis orientieren und wenn grundlegende demokratische Frei ...mehr
Verlag
Westend
Erscheinungsdatum
19.01.2026
ISBN/EAN
978-3-86489-489-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Wolfgang Scherz
Titel
Auf neuen Gleisen
Untertitel
Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung
Die Deutsche Reichsbahn war der größte Arbeitgeber in der DDR. 1990 wurde auch sie zum Sanierungsfall. Wolfgang Scherz, damals in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in Frankfurt am Main t� ...mehr
Catherine Belton, Übersetzt von Elisabeth Schmalen, Übersetzt von Johanna Wais
Titel
Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste – AKTUALISIERTE TACHENBUCHAUSGABE
Untertitel
SPIEGEL-Bestseller | »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« SZ
Beschreibung
DER BESTSELLER ALS TASCHENBUCH – MIT AKTUELLEM VORWORT »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«Franzsika Davies, Süddeutsche ZeitungAls Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbra ...mehr
Mehr als dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Re ...mehr
Wie die Chancen von 1990 verspielt wurden – Andreas Rödders bestechende Analyse
Im Jahr 1990 schien ein neues Zeitalter anzubrechen: das Zeitalter der liberalen Weltordnung, des Friedens und der ...mehr
Die Agenda, die Akteure und die Methoden hinter der weltweiten Machtübernahme
Beschreibung
Wir befinden uns mitten in einem verheerenden weltweiten Umsturz, bei dem unsere bisherige Gesellschaft durch ein neues System ersetzt werden soll.Der globale Staatsstreich zeigt, wie und warum dies g ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ