Rätseln, Spielen, Lernen, Malen und Spaß haben! Für Voschulkinder ab 5 Jahren.
Über 100 kunterbunte Übungen für Vorschüler ab 5 Jahren machen Lust auf Buchstaben, Zahlen, Farben und Formen un ...mehr
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Auf dem Bauernhof
Beschreibung
Willkommen auf dem Bauernhof!
Auf den Höfen von Immewies gibt es für Emil, Mia, Lilli und Theo viel zu entdecken: Im Kuhstall helfen Roboter bei der Arbeit, auf dem Feld rattern große Landmaschinen ...mehr
Kunterbunter Rätselspaß für die Vorschule
Über 100 kunterbunte Rätsel für alle Vorschulkinder machen Lust auf logisches Denken, Konzentration und Feinmotorik.
Kinder erkennen anhand von Symbol ...mehr
ab 3 Jahren, Erste Zahlen, Buchstaben, Konzentration
Beschreibung
Rätseln, spielen, lernen, malen – und einfach Spaß haben!
Viele, kunterbunte Übungen für Kindergartenkinder ab 3 Jahren
Über 150 kunterbunte Übungen zu Buchstaben, Zahlen, Farben und Formen ...mehr
Wörterlernen leicht gemacht: Tierischer Spracherwerb
Auf dem Bauernhof spielen die Ferkel, am Teich bauen die Biber an ihrer Burg und in der Savanne schlafen die Löwen. Mit diesem Buch entdecken Kin ...mehr
Kindergartenblock mit über 100 kunterbunten Rätsel für Kindergartenkinder
Puzzle, Buchstabenspiele, Labyrinthe und vieles mehr machen Lust auf logisches Denken, Konzentration und Feinmotorik.
Ki ...mehr
Sing with me! Dieses Liederbuch lädt die Kleinen dazu ein, englische Kinderlieder anzuhören und mitzusingen. Ganz spielerisch werden sie so an Musik und das Englischlernen herangeführt. Kleine Übe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de