Meditative Motive aus 1001 Nacht zum AusmalenFür kreative Entspannung braucht es nicht viel: bunte Stifte und dieses fantasievolle Ausmalbuch mit wunderschönen orientalischen Motiven für Erwachsene ...mehr
In diesem Grundlagenbuch zeigt Ute Ludwigsen-Kaiser, wie man Naturmotive überraschend leicht zu Papier bringen kann.
Die Autorin beginnt mit der Bildplanung, wobei sie sich u. a. den verschiedenen B ...mehr
Erlebe das Schicksal einer einzigen Familie im Verlauf von 1000 Jahren in 3 einzigartigen Spielen! In Millenium 1900 löst du aufregende Fälle in der französischen Hauptstadt.
Du bist Victor Lav ...mehr
Krempelt die Ärmel eurer Robe hoch und macht euch bereit, mächtige Zauber zu wirken! Schlüpft in die Rollen ehrgeiziger Magierinnen und Magier. Erlernt und nutzt eure Zauber zum bestmöglichen Zeit ...mehr
Malen mit Edelsteinen, Erdfarben und den sieben Lebensprozessen
Untertitel
Ein Abenteuer - Westrhauderfehn, Ostfriesland, 5. -6. Januar 2013
Beschreibung
Der Malprozess in dieser kombinierten Form mit Erde und Edelsteinen ist von Beate entwickelt worden.
Die sieben Lebensprozesse in der Malerei wurden von Marianne Altmaier für die Kunsttherapie mit et ...mehr
Western Legends - 2. Edition - Rinderchips aus Kunststoff
Beschreibung
Bei Western Legends schlüpft ihr in die Rollen historischer Charaktere des Wilden Westens und sucht nach Gold, pokert, treibt Viehherden, raubt die Bank aus, bekämpft Banditen, erzählt Stories, wer ...mehr
Die Erweiterung Die Jahreszeiten von Inis beinhaltet fünf Module, die beliebig kombiniert werden können:
Modul 1: Material für das Spiel zu fünft
Modul 2: Wir wollen einen König!
Dieses Mo ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse