Du befindest dich mitten in einer systemischen Weiterbildung – oder hast sie vielleicht gerade abgeschlossen?
Dann stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Vielleicht möchtest du das Gelernte noc ...mehr
Interventionen mit Aha-Effekt
• Alle Sinnesmodalitäten aktiv einbeziehen
• Zum Umdenken anregen
• Handlungsimpulse generieren
Nachhaltige Eindrücke in kürzester Zeit erzielen
Impact-Technike ...mehr
Das Leben ist unverfügbar, und die Zukunft ist offen, nicht festgelegt. Das ermöglicht uns Menschen, kreativ zu sein, Möglichkeiten auszuloten, im Fluss des Lebens zu sein. Wir können aber nichts ...mehr
Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen. Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie
Beschreibung
»Faust beklagte, er habe zwei Seelen in seiner Brust. Ich habe eine ganze sich zankende Menge«, meinte Bismarck. Tatsächlich beherbergt unsere Psyche viele Teilpersönlichkeiten, so der Psychologe ...mehr
Deb Dana, Übersetzt von Theo Kierdorf, Übersetzt von Hildegard Höhr
Titel
Leben mit der Polyvagal-Theorie
Untertitel
In Sicherheit verankert
Beschreibung
Die Polyvagal-Theorie – ein Ansatz für psychische Gesundheit und Wohlbefinden, der die klinische Welt im Sturm erobert hat.
"So problematisch unser Leben auch sein mag, in den Zustand der Sicherhe ...mehr
EMDR in der Schmerztherapie: wirkungsvoll und effizient- Das erfolgreiche Verfahren in überarbeiteter Neuauflage- Zahlreiche Arbeitsmaterialien, Video-Tutorials, Ressourcenübungen und Patienteninfor ...mehr
Effektive Interventionen von der Aufnahme bis zur Entlassung
Beschreibung
Zentrale psychotherapeutische Behandlungselemente für Teams in der (Akut-)PsychiatrieUniversell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle BehandelndenKonkret: Viele Beispielsituationen ...mehr
Imagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren)
Untertitel
Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen
Beschreibung
Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gesta ...mehr
Traumatisierende Erfahrungen in der Kindheit können zu einer ablehnenden Haltung sich selbst gegenüber führen – zu Selbstverneinung. Sie entsteht durch die Identifikation mit erlebter Fremdvern ...mehr
Narzissmus: mehr als nur übersteigerte Selbstliebe
• An dysfunktionalen Interaktionen arbeiten
• Grandiosen und vulnerablen Narzissmus unterscheiden
• Innere Leere und Unzufriedenheit der Patie ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler