Markus Gärtner, Markus Stein, Illustriert von Peter Bunde
Titel
Die Bayerische Armee 1806-1813
Beschreibung
Das Königreich Bayern stellte während der Napoleonischen Zeit unter den deutschen verbündeten Staaten mit 30.000 Soldaten das größte Kontingent, das aufgrund dieser Größe entscheidende Kämpfe ...mehr
Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954
Beschreibung
Fußball begeistert - nicht nur in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich daher auch die Geschichtswissenschaft im Rahmen von Alltags- und Sozialgeschichte dem Phänomen "König Fußball" beschä ...mehr
Heinrich VIII. zählt & neben Elisabeth I. & zu den mächtigsten englischen Monarchen im 16.Jahrhundert. Ihm gelang es, durch eine weitsichtige Politik die Grundlagen für das ''englische Empire'' zu ...mehr
Italiens nationalstaatliche Einigung war nicht Ergebnis einer zielgerichteten Entwicklung, sondern stand am Ende eines langen Weges, den zahlreiche Protagonisten mit zum Teil ganz unterschiedlichen Id ...mehr
Atlantiküberquerung im 19. Jahrhundert und die Bedingungen an Bord der Schiffe
Beschreibung
„… denke Dir einmal einen Raum von ungefähr 11 Schritt Länge 9 Schritt Breite, 8 Fuß hoch, an beiden Seiten mit den Schlafstellen oder Coyen versehn, von denen immer 2 von Brettern genagel übe ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung, Beiträge von Manfred Böckling, Beiträge von Dieter Hänlein, Beiträge von Andreas Imhoff, Beiträge von Klaus Jordan, Beiträge von Thomas Merz, Redaktion: Klaus T. Weber
Titel
Leben in und mit Festungen
Beschreibung
Der zweite Band der Schriftenreihe „Festungsforschung“ enthält Aufsätze, denen Vorträge zugrunde liegen, die auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung 2005 in Germe ...mehr
Boerderij- en familienamen eindigend op -meier in het Tecklenburger Land
Beschreibung
Boerderij- en familienamen die eindigen op -meier komen in Westfalen, vooral tussen het Lipper- en het Tecklenburger Land, erg vaak voor. Waarom neemt de vorming van namen op -meier sinds de late midd ...mehr
Die Schweiz als Ausgangs- und Zielort von Migration, 1914–1918
Beschreibung
Der Erste Weltkrieg hatte einen Strukturbruch in der Migrationsgeschichte Europas zur Folge. Ab 1914 wurden transnationale Wanderungsbewegungen immer stärker durch politische Entwicklungen und staat� ...mehr
Verlag
Chronos
Erscheinungsdatum
22.05.2018
ISBN/EAN
978-3-0340-6411-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Frank Bösch, Herausgegeben von German Historical Institute London
Titel
Öffentliche Geheimnisse
Untertitel
Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880-1914
Beschreibung
Im ausgehenden 19. Jahrhundert traten in ganz Westeuropa zahllose spektakuläre Skandale auf. Es kam zu Enthüllungen über Korruption, Ehebrüche und koloniale Gewalt, die zu politischen Krisen und g ...mehr
Verlag
De Gruyter Open
Erscheinungsdatum
05.12.2011
ISBN/EAN
978-3-486-70746-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Karam Khella, Übersetzt von Jürgen Brankel
Titel
Marx, un Mythe
Beschreibung
BUCH IST AUF FRANZÖSISCH !!!
Selten klafft authentische Geschichte und späterer Mythos so extrem auseinander wie bei Marx. Legendenbildung ist nicht
selbstlos. Was wollte und was vertrat der Begrün ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de