Ernst Fraenkel, Herausgegeben von Alexander von Brünneck
Titel
Der Doppelstaat
Beschreibung
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft neben ...mehr
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg - Band 9/1
Untertitel
Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben
Beschreibung
Die traditionelle Militärgeschichtsschreibung war die Geschichte der Strategie, der Schlachten und der Helden, der tragischen wie der strahlenden. Seit einigen Jahren nimmt sie sich aber auch der „ ...mehr
Das Jonastal in Thüringen – ein Relikt des Dritten Reiches, um das sich bis heute ungelöste Geheimnisse ranken.
Zwischen November 1944 und April 1945 mussten zehntausende KZ-Häftlinge unter unvor ...mehr
Der Bericht jener Frau,die Anne Frank und ihre Familie in ihrem Versteck versorgte,sie lange Zeit vor der Deportation bewahrte - und doch nicht retten konnte
Marione Ingram, Herausgegeben und übersetzt von Ulrike Sparr
Titel
KRIEGSKIND. Eine jüdische Kindheit in Hamburg
Beschreibung
Als Kind einer jüdischen Mutter und eines nichtjüdischen Vaters durchlebten Marione Ingram und ihre Familie Diskriminierung und Ausgrenzung bis hin zur existenziellen Bedrohung durch die Gestapo. W� ...mehr
Neu entdeckte Karikaturen für den Geschichtsunterricht I
Untertitel
Der Nationalsozialismus von 1933 bis 1939
Beschreibung
Entdecken Sie in diesem innovativen Werk bisher unveröffentlichter Karikaturen zu lehrplanrelevanten Inhalten der NS-Zeit. Die sorgfältig ausgewählten Zeichnungen beleuchten die Epoche aus verschie ...mehr
Kurt Gerstein (1905-1945) ist eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des Widerstandes gegen das "Dritte Reich". Schon im Mai 1933 trat er der NSDAP bei, um den Staat Hitlers von innen bekäm ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de