Als Komponist und Musikdenker hat Jacques Wildberger die Musikszene der Schweiz seit der Nachkriegszeit nachhaltig geprägt. So eindeutig und radikal er sich in seinen Aussagen zu positionieren wusste ...mehr
Als Joe Biden als Präsident der USA antrat, hofften viele, dass er die zerrissene Nation einen, ihre Wunden heilen könnte. Heute sind die gesellschaftlichen Gräben tiefer denn je. Rechte Gruppen ha ...mehr
Interpretationen der Sechsten Symphonie und der Soldatenlieder
Beschreibung
Führende Mahler-Forscher äußerten seit den späten Zwanziger Jahren
die Idee, in Gustav Mahlers Sechster Symphonie und seinen
Soldatenliedern sei die Vorahnung der Katastrophe des Ersten
Weltkri ...mehr
Christian Esch, Frank Schneider, Interviewter Juan Allende-Blin
Titel
Immer auch ein politischer Impuls
Untertitel
Juan Allende-Blin im Gespräch mit Christian Esch und Frank Schneider
Beschreibung
Der Komponist Juan Allende-Blin, 1928 in Santiago de Chile geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet seit 1951 in Deutschland, zunächst in Hamburg, seit 1971 in Essen. Er ist eine singuläre Ersche ...mehr
Das Leben des »Literaturpapstes« – noch nie zuvor veröffentlichtes Interview mit Marcel Reich-Ranicki
Marcel Reich-Ranicki hat das literarische Leben in Deutschland geprägt wie wenige andere: A ...mehr
Zum Reformationsjubiläum 2017:
Lutherische Kirchenmusik ist ein Kernstück der westlichen Kultur.
Konrad Küster eröffnet mit seinem Buch zum Reformationsjubiläum einen modernen Zugang zu ihrer Tr ...mehr
Verlag
Bärenreiter
Erscheinungsdatum
06.07.2017
ISBN/EAN
978-3-7618-7103-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
43,95 €
Autor
Jochen Scheytt
Titel
Popsongs und ihre Hintergründe
Untertitel
60 Songs von 1954 bis 2010
Beschreibung
Seit zwanzig Jahren im Internet - und jetzt endlich auch als Buch: Popsongs und ihre Hintergründe. In 60 Texten wird ein Blick unter die Oberfläche von 60 Songs der Jahre 1954 bis 2010 geworfen und ...mehr
Dennis Sand, Marcel Eris, Gelesen von Rolf Berg, Prolog von MontanaBlack, Nachwort von MontanaBlack
Titel
MontanaBlack
Untertitel
Vom Junkie zum YouTuber
Beschreibung
8 Tracks mit 494 Min. Laufzeit
»Ich wachte auf und fühlte mich wie ein King. Seitdem habe ich nie wieder gekifft.«
Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhän ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.