Herausgegeben von Joseph Bernstein, Herausgegeben von Vladimir Hinich, Herausgegeben von Anna Melnikov
Titel
Studies in Lie Theory
Untertitel
Dedicated to A. Joseph on his Sixtieth Birthday
Beschreibung
Dedicated to Anthony Joseph, this volume contains surveys and invited articles by leading specialists in representation theory. The focus here is on semisimple Lie algebras and quantum groups, where t ...mehr
Die Theorie der Linearen Algebra hat inzwischen die engen Grenzen geometrischer Problemstellungen weit hinter sich gelassen. In nahezu allen Gebieten der aktuellen Mathematik spielen heute Techniken d ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-3-662-08376-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jürgen Jost
Titel
Mathematical Concepts
Beschreibung
The main intention of this book is to describe and develop the conceptual, structural and abstract thinking of mathematics. Specific mathematical structures are used to illustrate the conceptual appro ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
10.09.2015
ISBN/EAN
978-3-319-20436-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
80,24 €
Das ist ein E-Book
Autor
Martin Brandenburg
Titel
Einführung in die Kategorientheorie
Untertitel
Mit ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielen
Beschreibung
Die Kategorientheorie deckt die innere Architektur der Mathematik auf. Dabei werden die strukturellen Gemeinsamkeiten zwischen mathematischen Disziplinen und ihren spezifischen Konstruktionen herausge ...mehr
Michael Barot, Jesús Arturo Jiménez González, José-Antonio de la Peña
Titel
Quadratic Forms
Untertitel
Combinatorics and Numerical Results
Beschreibung
This monograph presents combinatorial and numerical issues on integral quadratic forms as originally obtained in the context of representation theory of algebras and derived categories.
Some of thes ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse