Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus
Beschreibung
GLAUBE OHNE RELIGION, FREIHEIT OHNE KAPITALISMUS EINE PHILOSOPHIE FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT
Was wir brauchen, um ein sinnvolles Leben zu führen, ist die beinahe heroische Anerkennung und Bejahung ...mehr
Blaise Pascal, Übersetzt von Wilhelm Weischedel, Mitwirkung (sonst.): Wilhelm Weischedel, Nachwort von Wilhelm Weischedel
Titel
Größe und Elend des Menschen
Untertitel
Aus den »Pensées«
Beschreibung
Die Pensées des Blaise Pascal (1623-1662) sind eine Sammlung von Notizen und Entwürfen für eine geplante „Apologie des Christentums“. Pascals Gedanken beeindrucken durch ihre psychologische Ein ...mehr
Hannah Arendt, Herausgegeben von Matthias Bormuth, Beiträge von Jerome Kohn, Beiträge von Alfred Kazin, Beiträge von Mary McCarthy, Beiträge von Richard Bernstein
Titel
Freundschaft in finsteren Zeiten
Untertitel
Mit Erinnerungen von Mary McCarthy, Alfred Kazin, Jerome Kohn und Richard Bernstein
Thomas Morus’ 'Utopia', eine Mischung aus philosophischem Traktat, Gespräch und Erzählung, ist die erste literarische Utopie der Neuzeit und blieb bis ins 20. Jahrhundert für zahlreiche Philosoph ...mehr
Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern
Untertitel
Illustriert von Guim Tió. Aus dem Spanischen von Karolin Viseneber
Beschreibung
Schon in der Antike bedienten sich Denker der Metapher, um ihre Konzepte und Theorien greifbarer und im wahrsten Sinne des Wortes anschaulicher zu machen. „Die Geschichte der Philosophie in 24 Bilde ...mehr
Richard David Precht, Martin Möller, Illustriert von Jörg Hartmann
Titel
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Die Graphic Novel
Untertitel
Eine philosophische Reise in Bildern
Beschreibung
Das erfolgreichste Werk von Richard David Precht endlich als Graphic NovelMit »Wer bin ich, und wenn ja wie viele?« brachte Richard David Precht die großen Fragen der Philosophie einem Millionenpub ...mehr
Ist die Erde eine Kugel, die durch ein Weltall rast? Dieses Buch stellt Fragen an jemanden, der fest davon überzeugt ist, die Erde wäre flach. Seine Argumente belegt er mit über 100 eigenen Bildern ...mehr
"Aristoteles ist eins der reichsten und umfassendsten wissenschaftlichen Genies gewesen, die je erschienen sind, ein Mann, dem keine Zeit ein gleiches an die Seite zu stellen hat." (G.W.F. Hegel)
Der ...mehr
PLATON - LEBEN, WERK UND DENKEN DES GROSSEN PHILOSOPHEN
Platon (428/27 -
348/47 v. Chr.) ist eine der bedeutendsten Gestalten der Geistesgeschichte. Dieses Werk bietet eine umfassende und grundlegen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler