Männlicher Krieg und weiblicher Frieden?. Geschlechterordnung von Gewalterfahrungen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Kemper, Claudia – 14351 – Originalausgabe
Beschreibung
In Kriegen und Gewaltkonflikten sind Zivilisten und vor allem Frauen zunehmend Opfer von Gewalt. In den militärischen Kampfeinheiten dienen wiederum hauptsächlich Männer. Diese Tatsache wird in der ...mehr
Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keines ...mehr
Was will der Pazifismus? Was ist absoluter und was ist relativer Pazifismus? Kann es Ausnahmen vom Pazifismus geben? Ist Krieg immer schlecht und verabscheuungswürdig?
Bertrand Russell tritt für ei ...mehr
Thoreau, Henry David – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
»Alles Gute ist wild und frei!« Thoreaus berühmter Essay gilt in seiner zivilisationskritischen Haltung als eine der Gründungsurkunden des Naturschutzes.mehr
[Was bedeutet das alles?] Nachwort von Thomas Meyer
Beschreibung
Arendts Überlegungen zu Privatheit, Öffentlichkeit, Freiheit und Politik in diesen beiden Aufsätzen ( Der Mensch, ein gesellschaftliches oder ein politisches Lebewesen und Freiheit und Politik ) si ...mehr
Marcus Tullius Cicero, Philip Freeman, Übersetzt von Nicole Hölsken
Titel
Marcus Tullius Cicero: Über die Kunst gut alt zu werden
Untertitel
Alte Weisheiten für die zweite Lebenshälfte
Beschreibung
Bedeutet Altern wirklich den Verlust körperlicher und geistiger Beweglichkeit? Der große Redner und Politiker Cicero sagt: Nein und führt aus, wie im Gegenteil die zweite Lebenshälfte zur besten Z ...mehr
»Sich zu keiner Seite hinneigen, heißt Mitte, kein Schwanken zulassen, heißt Maß. Mitte bezeichnet den rechten Weg, den alle unter dem Himmel gehen sollen, Maß bezeichnet das für alle unter dem ...mehr
Als Sklave geboren, war für Epiktet (55 – 135 n. Chr.) Freiheit ein lebenswichtiger Wert. Dabei sah er geistige Freiheit als fundamental an, da sie Menschen überall frei sein lässt, sogar im Gef� ...mehr
Was ist Moralismus?. Über Zeigefinger und den Ort der Moral
Untertitel
Neuhäuser, Christian; Seidel, Christian – Lektüre zu soziologischen Theorien – 14273 – Originalausgabe
Beschreibung
In Diskussionen wird heute, so heißt es, oft zu schnell und vehement die Moral-Keule geschwungen. Was steckt dahinter? Und ist das immer falsch?
Christian Neuhäuser und Christian Seidel klären in ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.