„Nur für heute …“ – unter diesem immer wiederkehrenden Motto sind hier Worte zusammengestellt, die dem beliebten Papst Johannes XXIII. zugeschrieben werden. Lebensklug und volksnah beschreibe ...mehr
Wolkig bis heitere Glaubensermutigungen für Realisten, die trotz allem an Gott festhalten wollen
Beschreibung
Was, wenn der Weg mit Gott aus kernigen Etappen besteht? Wenn man allenfalls hinter Jesus her humpeln kann? Wenn man mit gesundem Menschenverstand glaubt und einfach nur normal sein will? Wenn man umd ...mehr
„Bei Gott ist nichts unmöglich.“ Doch wenn das der Wahrheit entspricht, warum erleben wir dann nicht mehr von seiner mächtigen Kraft in unserem Leben und in unseren Kirchen? Timo Langner nimmt d ...mehr
Dieses Werk bildet die Ergänzung zum Buch 'Neue Erkenntnisse zu Leben und Wirken Jesu' vom selben Verfasser. Wie in jenem Buch gründen auch hier die veröffentlichten Einsichten nicht auf menschlich ...mehr
Todd Burpo, Lynn Vincent, Übersetzt von Doris C. Leisering
Titel
Den Himmel gibt's echt
Untertitel
Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
Beschreibung
Unglaublich oder erstaunlich? Urteilen Sie selbst: Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Er überlebt um Haaresbreite. Später erzählt er seinen Elter ...mehr
Die Bräuche und Rituale der Rauhnächte – altes Wissen für die Gegenwart nutzen:
Seit jeher umgibt die dreizehn Rauhnächte zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar ein besonderer Zauber und ei ...mehr
Ein Kalender, der inspiriert, der zum Nachdenken anregt, der die Jahreszeiten liebevoll in den Blick nimmt und immer wieder das Herz berührt.
Ein literarischer Fotokalender für Menschen, die intensi ...mehr
Fröhliche Weihnachten wünschen diese stimmungsvollen Gedichte und Gedanken und schenken Freude und Hoffnung für die schönste Jahreszeit.
Mit Texten von Ulrich Peters, Rainer Maria Rilke, Isabella ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler