Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack – und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihr ...mehr
»Natasha Pulleys phantastischer wilder Dionysos wird Sie völlig in seinen Bann ziehen!« Luna McNamaraDer junge Krieger Phaidros rettet in Theben ein ausgesetztes Baby, von dem eine ganz eigenartige ...mehr
Star Wars™ Die Hand von Thrawn - Blick in die Zukunft
Beschreibung
Wer steckt hinter der Rückkehr von Großadmiral Thrawn? Der zweite Band der spektakulären Trilogie.Die Neue Republik steht am Abgrund. Vorangetrieben durch den perfiden Plan der Imperialen droht ein ...mehr
Gurgelnde Bäche, duftende Wiesen und grandiose Aussichten – bei einer Radtour im Spessart bleibt der Alltag mit jedem Tritt in die Pedale weiter zurück. Wo hügelige Wälder auf flache Flusstäler ...mehr
Nach dem Tod seines Vaters ist es an dem erst fünfzehnjährigen Robb Stark, die Herrschaft über Winterfell und damit über den ganzen Norden von Westeros anzutreten. Robb kämpft noch um die Anerken ...mehr
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich? ...mehr
Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
Untertitel
Roman
Beschreibung
Unglaublich packend: Diese düstere Neuerzählung von »Alice im Wunderland« wird Ihnen den Schlaf rauben.Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrüc ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de