Der Klett Lieblings-Block für alle Fußballfans: perfekt für Kinder ab 5 Jahren
 Dieser Rätselblock fördert:
Zahlen- und Mengenverständnis: Zahlen erkennen, Mengen erfassen und zählen
Bu ...mehr
Birgit Gehring, Lena Roth, Christiane Krapp, Illustriert von Heike Heimrich, Illustriert von Hela Woernle
Titel
Mein superstarker Grundschulblock. Schreiben und Rechnen für die 1. Klasse
Untertitel
Extradicker Lernspielspaß mit 80 Übungen zum Schreiben- und Rechnenlernen für Kinder ab 6 Jahren. Selbstständig Lernen. Spielerisch Lernen. Beschäftigung. Vorbereitung Grundschule
Beschreibung
Erstes Schreiben, erstes Rechnen: So wirst du Grundschul-fit!Buchstaben einsammeln, Reime finden oder Bilder erkennen – mit lustigen Übungen werden in diesem extradicken Block erste Wörter geschri ...mehr
Mein kunterbuntes Buch der Buchstaben und Zahlen. Spielerisch das Alphabet und die Zahlen von 1 bis 20 lernen. Für Vorschulkinder ab 5 Jahren
Untertitel
Vom Bestsellerautor (Schüttel den Apfelbaum)
Beschreibung
Kinder im Vorschulalter lernen hier das Alphabet sowie die Zahlen von 1 bis 20 kennen. Jeder Buchstabe und jede Zahl wird mit lustigen Illustrationen vorgestellt, die nach Belieben verziert und ausge ...mehr
Wörterlernen leicht gemacht: Unterwegs gibt es viel zu sehen
Gemeinsam mit den Kindern Sarah und Henry gehen kleine Entdecker auf eine spannende Erkundungstour. Sie radeln durch die Stadt, beobachten ...mehr
Leselöwen Lesetraining 1. Klasse - Tierfreunde halten zusammen
Untertitel
Mit Silbenfärbung und großem Rätselteil - Erstlesebuch zum Lesenüben mit Rätseln für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Lesenlernen leicht gemacht mit dem Leselöwen Lesetraining 1. KlasseDer kleine Biber Nonni wird von Waschbär Ruki und Ente Fibi aus dem wilden Fluss gerettet. Doch es regnet und regnet und das Wasser ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de