Die schönsten Seiten unserer Welt in einem Naturkalender voll atemberaubender Fotos. Wandkalender 2026 im Format 68 x 49 cm
Beschreibung
Epische Naturfotografie von Daniel Kordan in einem Kalender im Großformat
Das Spiel mit Licht und Farbe: Der große Wandkalender 2026 zeigt die Natur Monat für Monat in ihren vielseitigen Facetten
G ...mehr
Wandkalender mit 12 beeindruckenden Landschaftsfotos. Dekorativer Jahres-Kalender mit üppigen Blumenwiesen. 44 x 34 cm. Querformat.
Beschreibung
Schmücken Sie Ihre vier Wände mit üppigen Blumenwiesen und schöner Landsschaftsfotografie. Dekorativer Kalender mit herrlichen Farben und prachtvollen Blüten. Dem Alltag entfliehen: Dieser wunder ...mehr
Die Schönheit unberührter Natur in einem großen Wandkalender. Foto-Kalender für Naturfreunde. Format 34 x 44 cm
Beschreibung
Der Weg ist das Ziel: Wand-Kalender 2026 - so schön wie ein Traum
Nur meditieren entspannt mehr: Posterkalender mit wunderschönen Bildern von blühenden Wiesen, Wäldern und Landschaften, die zum ...mehr
Jahres-Wandkalender 2026. Buntes Obst, knackiges Gemüse und weitere Leckereien in einem harmonischen Spiel mit Farben. Foodkalender im Großformat 33 x 68 cm
Beschreibung
- Farbenfrohe Fotokunst: Der Colours of Food-Wandkalender 2026
- Kulinarische Köstlichkeiten in leuchtend bunten Farben: Leckere Früchte und weitere Nahrungsmittel in überraschenden Kompositionen
...mehr
Fotograf: Julian Rad, Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
WaldLife 2026
Untertitel
Großer Wandkalender mit poetischen Aufnahmen einheimischer Wald- und Wildtiere. Querformat: 55 x 45,5 cm
Beschreibung
Julian Rad widmet seine Fotografie ganz der Schönheit und dem Zauber unserer einheimischen Wald- und Wildtiere. Seine berührenden und poetischen Aufnahmen lassen uns Waldmaus, Eichhörnchen, Ziesel ...mehr
Jasmin Schreiber, Illustriert von Jasmin Schreiber
Titel
Im Schatten von Giganten
Untertitel
Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen. Ein Blick in kleinste Ökosysteme mit Bestseller-Autorin Jasmin Schreiber.
Beschreibung
Bekannt von Romanen und Sachbüchern wie "Marianengraben", "Der Mauersegler" oder "Schreibers Naturarium" blickt Bestseller-Autorin und Biologin Jasmin Schreiber nun in winzige Ökosysteme und entdeck ...mehr
Bildgewaltiger Natur-Kalender im großen Querformat (54x48 cm) | Beeindruckende Landschaften aus aller Welt
Beschreibung
Ist das noch die Erde oder etwa ein fremder Planet? Eine Frage, die beim Anblick dieser außergewöhnlichen Landschaften durchaus ihre Berechtigung hat. Manche der imposanten Naturschauplätze wirken ...mehr
Literarischer Küsten-Kalender im schlanken Hochformat (33x66 cm) | Mit Zitaten für Nord- und Ostseefans
Beschreibung
Wer vom Meer träumt, kann es hören, riechen und vor seinem inneren Auge sehen: endlose Strände und Küstenlinien, das Rauschen der Wellen und Wasser in immer neuen Farben und Lichtstimmungen. Still ...mehr
Stimmungsvoller Bergkalender im schlanken Hochformat (24x66 cm) | Triplet-Fotografie mit Bildern aus den Alpen
Beschreibung
Alpiner Charme und eine Wohltat fürs Auge: Die harmonischen, farblich aufeinander abgestimmten Bildkompositionen dieses Triplet-Kalenders erzählen kleine und große Geschichten aus den Bergen und ve ...mehr
Mit spannenden Otter-Fun-Facts. Eintragkalender 2026
Beschreibung
Kalender Otter 2026 inklusive Otter-Fun-Facts! 12 umwerfende Fotografien der niedlichen Tiere bringen das ganze Jahr über Freude ins Haus. Diesen Kalender mit 12 süßen Aufnahme der Sympathietiere g ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler