Kirschsuppe, Knipp und Kaffeebrot – die klassische Bremer Küche ist Kult! Dieses Buch versammelt über 50 bekannte und beliebte Bremer Rezepte, garniert mit unterhaltsamen Infos, Anekdoten, Gedicht ...mehr
Auf der Suche nach neuen kulinarischen Wegen. Mit Kochinspirationen vom Bodensee. Regionale Küche und Kochideen für bewusste, nachhaltige Genießer
Beschreibung
Ein Leben zwischen Sterneküche und Jetsetting – für den Koch Mario Enchelmaier ging dabei die Liebe zu Lebensmitteln verloren. In »Seehnsucht Heimat« erzählt er, wie er das Kochen am Bodensee n ...mehr
Kochen von Freunden, für Freunde – lässig, cool und köstlich!Küchenbulle trifft JahrhundertkochWitzigmann: „Ich habe den Tim ganz anders eingeschätzt, als er eigentlich ist.“Mälzer: „Von ...mehr
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung der beliebtesten Rezepte aus der guten, traditionellen Thüringer Küche zum Verzücken Ihres Gaumens. Lernen Sie den »Thüringer Kartoffelauflauf« kennen, probi ...mehr
Kochen leicht gemacht! Leckere Suppen, schmackhafte Salate, vegetarische Köstlichkeiten, feine Fisch- und Fleischgerichte und Desserts: In diesem Kochbuch finden Sie Rezepte für viele Geschmäc ...mehr
Schwäbischer Maultaschen-Kalender (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Schwäbische Maultaschen und Herrgottsbscheißerle zeigen echte regionale Spezialitäten, schwäbische Küche und Genussmomente voller Tradition, Heimatliebe und handwerklicher Leidenschaft.
Beschreibung
Schwäbischer Maultaschen-Kalender für Genießer und Heimatliebhaber: Authentische Motive rund um Maultaschen, Herrgottsbscheißerle und schwäbische Küche zeigen Monat für Monat den ganzen Genuss ...mehr
Franken ist bekannt für guten Wein, Lebkuchen und die leckeren Nürnberger Bratwürste. Doch die Region im Norden Bayerns überzeugt nicht nur kulinarisch. Für Kulturfans und Naturfreunde gibt es au ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler