aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,00 €
Autor
Jacques Lacan, Herausgegeben von Textherstellung von Jacques-Alain Miller, Übersetzt von Hans-Dieter Gondek
Titel
Die Angst
Untertitel
Das Seminar, Buch X
Beschreibung
In seinem erstmals in deutscher Übersetzung erscheinenden »Seminar X« lotet Jacques Lacan die vielfältigen Erscheinungsformen der Angst in ihrem Täuschungs- und in ihrem Wahrheitscharakter aus. D ...mehr
Alenka Zupančič, Übersetzt von Soekler, Christoph;Wünsch, Michaela
Titel
Was ist Sex?
Untertitel
Psychoanalyse und Ontologie
Beschreibung
Alenka Zupančič’ Buch ist klarste Darlegung davon, warum die Psychoanalyse das Fundament der Philosophie erschüttert. Wissen und Sexualität sind beide von einer grundlegenden Negativität in ihr ...mehr
Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis
Beschreibung
Mode – das ist weit mehr als bloß Kleidung. Das Buch entwickelt eine aktuelle und in dieser Form lange überfällige Theorie der Mode: Es macht Mode sowohl als Teil der materiellen Kultur wie a ...mehr
Kultur und Kulturwissenschaft (1. Auflage 1995) konnte zum „Standardwerk“ (Jürgen Bolten) aufrücken, weil es verwirrende Komplexität entwirrte und eine Schneise durch den Dschungel der Terminol ...mehr
Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft
Beschreibung
Das Phänomen Kulturkampf als solches ist der Streit, in dem über die Legitimität und Herkunft von Unterschieden überhaupt gerungen wird. Wie die religiöse Metaphysik von der Frage beunruhigt wurd ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
27.03.2000
ISBN/EAN
978-3-518-06597-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
15,00 €
Autor
Umberto Eco, Übersetzt von Günter Memmert
Titel
Das offene Kunstwerk
Beschreibung
»Die moderne Kunst hat seit der Romantik - so Ecos These - Unabgeschlossenheit, das Fragment, das offene Kunstwerk zum Programm erhoben. Gewisse Tendenzen in der Kunst der Gegenwart wie die Versuche, ...mehr
Die in dieser Arbeit vorgestellte mentografische Sichtweise konkretisiert die allgemeinen Phänomene der Reinkarnationsforschung. Durch die Anschauung von drei Inkarnationen der gleichen Individualit� ...mehr
Dieser Band führt ein in philosophische, psychologische, neurowissenschaftliche und soziale Theorien des Sehens. Der Zusammenhang von visuellem Wahrnehmen und anderen Bewusstseinstätigkeiten wie Den ...mehr
Eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän | Sachbuchbestenliste der WELT
Beschreibung
Die Evolution des Wissens erzählt in sechzehn Kapiteln die faszinierende Wissensgeschichte der Menschheit. Anhand von Schlüsselepisoden aus der Entwicklung von Wissenschaft und Technik, von der Erfi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.