Wie die Freundschaft mit Gott dein Leben verändert
Beschreibung
"Die Furcht des Herrn" ist ein Begriff, der in der Bibel häufig auftaucht. John Bevere erklärt, was es damit auf sich hat, und lässt dabei immer wieder auch persönliche Erfahrungen und Erlebnisse ...mehr
"Wozu Gott? Mir gehts auch so gut", "Ist das nicht alles eine kreative Fiktion?", "Warum lässt Gott das Leid zu?" "Hat die Wissenschaft den Glauben nicht längst wiederlegt?" (Oder: "Was würde Jesus ...mehr
Richard Elliott Friedmann, Übersetzt von Hartmut Pitschmann
Titel
Wer schrieb die Bibel?
Beschreibung
Über viele Jahrhunderte beschäftigte die Frage nach den Verfassern des Alten Testaments Generationen von Gelehrten und Forschern. Sie alle rangen um die Beantwortung der Frage, wer wann und aus welc ...mehr
André Comte-Sponville, Übersetzt von Brigitte Große
Titel
Woran glaubt ein Atheist?
Untertitel
Spiritualität ohne Gott
Beschreibung
Was die Religion dem Gläubigen bereithält, muss dem Atheisten nicht verwehrt sein. Werte, Spiritualität und Trost gibt es auch jenseits von Gott. Ein Buch, das den Nerv der Zeit trifft und all jene ...mehr
Mini Mega Weihnachten!Die Weihnachtsbotschaft neu erfahren:Mit dem originellen mini-Megabuch »Weihnachten« kommen Kinder mit Entdeckergeist dem Weihnachtsgeschehenauf die Spur."Das ist ja mega!": Vi ...mehr
Ausgepowert, Akku leer: Wer nicht rechtzeitig auftankt, bleibt liegen, brennt aus und kann nicht mehr weitermachen - das gilt auch für Männer! Umso wichtiger ist es, gut verkabelt zu sein. Rüdiger ...mehr
Dallas Willard, Übersetzt von Anja Findeisen-MacKenzie
Titel
Gott. Du musst es selbst erleben.
Beschreibung
Dallas Willards zeitloser Klassiker endlich auch auf Deutsch!
Um den Weg zu Gottes Wirklichkeit zu finden, müssen wir nicht raus aus dem Alltag, denn wir befinden uns längst mittendrin im Reich Got ...mehr
Die unterschätzte Rolle des Lachens in der spirituellen Praxis
Beschreibung
Lachen als spirituelle Erfahrung – ein Gedanke, der überraschend und zugleich tief berührend ist. In Humor als Brücke zum Göttlichen lädt Roberto Francini zu einer inspirierenden Reise ein, die ...mehr
Menschen zünden dann und wann eine Kerze an, wenn sie im Urlaub eine Kirche besuchen. Sie nehmen eine Engelfigur ins Krankenhaus mit, gestalten familiär die Advents- und Osterzeit, manche fasten, an ...mehr
Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe
Beschreibung
Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch der schwedische Bestseller-Autor Tomas Sjödin („Warum Ruhe unsere Rettung ist“). Er weiß aber auch um das, was uns belastet – Ansprüche, di ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler