Der Maler, Bildhauer, Autor, Filmemacher und Allround-Unterhalter Salvador Dalí (1904–1989) war einer der größten Exhibitionisten und Exzentriker des 20. Jahrhunderts. Er übertrug als einer der ...mehr
Schallplattencover sind mehr als nur profane Schutzhüllen, sie sind immer auch Spiegel und Ausdruck ihrer Zeit. Wie die Musik auf einer Schallplatte, sprechen auch sie unsere Gefühle an – Liebe, L ...mehr
Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Horizonte eröffnete. Von seinen frühen, fotografischen Gemälden, über den berühmt ...mehr
Leonardo da Vinci (1452–1519) füllte ein Notizbuch nach dem anderen mit Skizzen, Ideen und Theorien. Er gilt heute nicht nur als einer der außergewöhnlichsten Zeichner der Kunstgeschichte, sonder ...mehr
Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Genesis
Beschreibung
Sebastião Salgados eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Projekt GENESIS zeigen Völker und Landschaften, die vom verheerenden Ansturm moderner Gesellschaft und Entwicklung unberührt blieb ...mehr
Florian Siebeck, Illustriert von Marie-Laure Cruschi, Herausgegeben von Benjamin Wolbergs
Titel
Modern Tree Houses
Beschreibung
Baumhäuser sind seit jeher Orte der Sehnsucht: Sinnbilder endloser Sommer, stille Rückzugsorte, Brücken zwischen Mensch und Natur. Heute mehr denn je sind sie Ausdruck eines neuen Lebensgefühls � ...mehr
Die Blütezeit des Lebens (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Frauen in der Blüte des Lebens
Beschreibung
Eine Frau kann in der Blütezeit ihres Lebens so schön sei wie eine Blume. Hier tragen Frauen einem Kopfschmuck aus Blüten. Die Kompositionen sind aus Acrylmalerei oder Kugelschreiberzeichnung entst ...mehr
Die in diesem Band versammelten Fotografien erzählen Geschichten, die in die Region des Niederrheins führen. Als Reiseführer ist dieser indes ungeeignet. Zwar mag er dazu inspirieren, jene Landscha ...mehr
Maler: Francisco de Zurbarán, Einleitung von Cees Nooteboom
Titel
Ausgewählte Gemälde 1625-1664
Untertitel
Sonderausgabe
Beschreibung
Francisco de Zurbarán (1589–1664) war einer der großen spanischen Meister des Barock, dessen eigentümliche, sehr katholisch-mystische Bilderwelt uns heute ebenso fasziniert wie sie uns im Grunde ...mehr
Masao Furuyama, Illustriert von Tadao Ando, Herausgegeben von Peter Gössel
Titel
Ando
Beschreibung
Philippe Starck beschreibt ihn als "mystisch in einem Land, das nicht länger mystisch ist". Drew Philip nennt seine Gebäude "Land Art", die gleichsam aus der Erde wächst. Er ist der einzige Archite ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler