Zivilgesellschaftliche Beteiligung an der Transformation der Braunkohlereviere Rheinland und Lausitz
Beschreibung
Der deutsche Braunkohleausstieg erfolgt in einer Zeit, die von multiplen, miteinander verwobenen Krisen geprägt ist. Insbesondere die Herausforderungen der Klimakrise erfordern tiefgreifende gesellsc ...mehr
"Quo usque tanden abutere, Brexitannia, patientia nostra?
Beschreibung
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht, sagt ein altes Sprichwort, mit dem ich aufgewachsen bin. Der Weg zum Brunnen kann aber auch Jahrhunderte dauern und mit lustigen Bemerkungen vom Cherr ...mehr
Herausgegeben von Doris Dialer, Herausgegeben von Eva Lichtenberger, Herausgegeben von Heinrich Neisser
Titel
Das Europäische Parlament
Untertitel
Institution, Vision und Wirklichkeit
Beschreibung
In einem jahrzehntelangen Prozess hat sich das Europäische Parlament von einer beratenden Einrichtung zu einem Mitgestalter europäischer Politik entwickelt. Heute besitzt es sowohl innerhalb der Uni ...mehr
Abenteuer Demokratie spiegelt ein Stück Demokratiegeschichte am Beispiel der Erfahrungen des Autors wider. Das Buch enthält Abstraktionen und Quellen der Demokratie, die Sprungbretter für ein Gespr ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
59,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herbert Kubicek, Barbara Lippa, Alexander Koop
Titel
Erfolgreich beteiligt?
Untertitel
Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeiligung - Eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen
Beschreibung
Neue Formen der Bürgerbeteiligung gewinnen angesichts veränderter politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen immer mehr an Bedeutung. Durchgesetzt haben sie sich jedoch bislang nicht - nic ...mehr
Verlag
Verlag Bertelsmann Stiftung
Erscheinungsdatum
01.03.2011
ISBN/EAN
978-3-86793-318-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Autor
verfasst mit: Dietrich Herzog, Herausgegeben von Bernhard Weßels
Titel
Konfliktpotentiale und Konsensstrategien
Untertitel
Beiträge zur politischen Soziologie der Bundesrepublik
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler