Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit mit dem Ziel, die Klausur im allgemeinen Sozialverwaltungsrecht erfolgreich zu bewältigen. Die nunmehr 3. Auflage geht auf alle wesent ...mehr
fortgeführt von Ralph Westerhoff, Begründet von Lutz Michalski
Titel
Übungen und Fälle zum Arbeitsrecht
Beschreibung
Die Neuauflage:
Die prüfungsrelevante Materie des Arbeitsrechts wird anhand einer umfangreichen Fallsammlung erschlossen. Behandelt werden sowohl das Individual- wie auch das Kollektivarbeitsrecht, a ...mehr
Der ideale Einstieg in das Arbeitsrecht
Dieses Buch bietet die ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Arbeitsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor P ...mehr
Tanja Bohlender, Herbert Deppisch, Sven Feuerhahn, Robert Jung, Victoria Lübeke, Erhard Schleitzer
Titel
Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z
Untertitel
Das Lexikon für Evangelische Kirche und Diakonie<br>
Beschreibung
Das Nachschlagewerk für die MAV der Evangelischen Kirche und Diakonie
Vorteile auf einen Blick:
Online-Zugriff auf alle Inhalte und Arbeitshilfen
Topaktuell mit der Novellierung des MVG zum 1.1.2 ...mehr
Social-Media-Aktivitäten als Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Beschreibung
Der zunehmende Anstieg der Nutzung von sozialen Medien und die zunehmende Digitalisierung der sozialen Kontakte führt zu einer Senkung der Hemmschwelle von Akteuren dieser Medien. Da auch Arbeitnehme ...mehr
DSGVO und KI-Verordnung - Funktion und Anwendungsszenarien - Schulungen und Richtlinien
Beschreibung
Basiswissen ganz konkret: Künstliche Intelligenz in Betrieb und Dienststelle
Vorteile auf einen Blick:
• 100 praxisnahe Fragen und Antworten zum Einsatz von generativer KI
• Beispiele, Grafiken ...mehr
Herausgegeben von Helwig Hassenpflug, Herausgegeben von Hans-Dieter Schwind, Peter-Helge Hauptmann
Titel
Arbeitsrecht – leicht gemacht.
Untertitel
Eine Darstellung mit praktischen Fällen: Verständlich – kurz – praxisorientiert.
Beschreibung
Ein erstaunlich lebendiges Taschenbuch. Hier wird das Arbeitsrecht von einem erfahrenen Richter originell und verständlich vermittelt. Praktische Fälle erleichtern Ihnen Auffassung und Anwendung. Da ...mehr
Elisabeth Dickerhof-Borello, Christine Nollert-Borasio, Johanna Wenckebach
Titel
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Untertitel
Basiskommentar zum AGG
Beschreibung
Keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
Vorteile auf einen Blick:
Ausführliche Kommentierung des AGG unter Berücksichtigung des Entgelttransparenzgesetzes
Muster-Betriebsvereinbarung zur Förderung ...mehr
Wolfgang Daniels, Sandra Kunze, Enrico Pätzel, Marko Witt
Titel
Personalvertretungsgesetz Berlin
Untertitel
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
Beschreibung
Auf neuestem Stand - gute Personalvertretung in Berlin
Vorteile auf einen Blick:
Verständliche Darstellung, klare Orientierung
Rechtsprechung umfassend ausgewertet
Mit Wahlordnung und H ...mehr
Prof. Dr. jur. Gerhard Mehrtens, Prof. Dr. iur. Stephan Brandenburg, Prof. Dr. med. Helmut Valentin, Dr. jur. Alfred Schönberger, Bearbeitet von Dr. Lea Anhäuser, Bearbeitet von Dr. med. habit. Ralf Böthig, Bearbeitet von Dr. med. Leonhard Bruch, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Tilmann Brusis, Bearbeitet von Claudia Drechsel-Schlund, Bearbeitet von Dr. med. Frank Eichenauer, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Andreas Eisenschenk, Bearbeitet von Dr. rer. nat. Johannes Gerding, Bearbeitet von Dr. med. Andreas Gonschorek, Bearbeitet von Dr. med. Volker Grosser, Bearbeitet von Dr. Gabriele Halsen, Bearbeitet von Dr. med. Jana Henry, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Swen Malte John, Bearbeitet von Alisa Mehrtens, Bearbeitet von Michael Meyer-Clement, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Albrecht Nienhaus, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Dennis Nowak, Bearbeitet von Dr. Jana Pretzer, Bearbeitet von Dr. Norman Schöffel, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Peter Schwenkreis, Bearbeitet von apl. Prof. Dr. med. Christoph Skudlik, Bearbeitet von Prof. Dr. Cara Symanzik, Bearbeitet von Dr. med. Henryk Thielemann, Bearbeitet von PD Dr. med. Roland Thietje, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Jobst Thürauf, Bearbeitet von Prof. Dr. med. Michael Wich
Titel
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Untertitel
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte
Beschreibung
Der Schönberger/Mehrtens/Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erl� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler