Es ist nicht immer einfach, fünfzehn zu sein. Man will dabei sein, bloß nichts verpassen, und trotzdem soll man noch man selbst sein? Chris befindet sich genau in dieser Situation, und zwar im Somme ...mehr
Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger – von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
Beschreibung
Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und i ...mehr
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wu¨nschen umf ...mehr
Roman - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith ...mehr
Verlag
Luchterhand
Erscheinungsdatum
19.03.2025
ISBN/EAN
978-3-630-87730-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Haas, Wolf
Titel
Wackelkontakt
Untertitel
Roman
Beschreibung
Es gibt Bücher, die kann man nicht besprechen, die muss man lesen – und sich dann mit anderen den Kopf darüber heiß reden. Wackelkontakt gehört eindeutig dazu. Was man zum Inhalt sagen kann, ist ...mehr
Mit wunderschönem Motivfarbschnitt und Charakterkarte in der Erstauflage
Beschreibung
Ich habe dieses endlose Ende in mir, aber du fühlst dich nach Anfang an
Keaton fühlt sich schon lange wie ein Außenseiter in seiner Familie. Am liebsten würde er dem Parfüm-Imperium den Rücken k ...mehr
Roman | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023
Beschreibung
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigst ...mehr
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse