Friedrich Nietzsche, Der tanzende Stern. Weisheiten und Erkenntnisse
Untertitel
Nietzsches Philosophie und sprachgewaltiges Werk auf den Punkt gebracht
Beschreibung
»Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können«, ließ Nietzsche seinen Zarathustra einst bildgewaltig verkünden. Ein solches Chaos, im besten Sinne, birgt grenzen ...mehr
Der englische Dichter John Milton schuf Mitte des 17. Jahrhunderts mit seinem Versepos »Das verlorene Paradies« eines der bedeutendsten Werke der europäischen Literatur. In für die damalige Zeit ...mehr
Friedrich Schiller, Gesammelte Werke, Die Gedichte und Balladen
Untertitel
Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Sollte man Schillers Gedichte unbefangen lesen können, ganz ohne schulischen Zwang? Probieren Sie es! Mit dieser Gesamtausgabe des lyrischen Werks geht es auf Entdeckungsfahrt: von den Erkundungen de ...mehr
Gedichte und Gebete für jede Stunde und Lebensrunde
Beschreibung
Vor 15 Jahren überstand der Autor und Dichter Horst Thode eine große OP am offenen Herzen. In der Reha-Zeit entstanden Gebete und gefühlvolle Gedichte. Nach seinem zweiten Herzinfarkt im Sommer 202 ...mehr
Ulla Hahn zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen deutscher Sprache. Ihre kräftigen und klaren Gedichte, manchmal voller melancholischer Zärtlichkeit, sind Meldungen am Weg, den wir dahinleben, das ...mehr
Die Verse der Kapitäns«, »Zwanzig Liebesgedichte« und »Der rasende Schleuderer« sind die drei wichtigsten Liebesgedichtzyklen im Werk des Nobelpreisträgers Pablo Neruda. Sie werden hier in eine ...mehr
Eine Ballade / oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter, Novelle in 24 Sätzen / oder Die schwarze Leinwand
Beschreibung
Eine Ballade über das mythologische Ungeheuer, den ›Minotaurus‹, eine Novelle, die gleichzeitig ein supermodernes Gruselmärchen und eine Kriminalgeschichte ist, ›Der Auftrag‹, und ein Film z ...mehr
François Villon, Paul Zech, Übersetzt von Paul Zech
Titel
Die Balladen und lasterhaften Lieder des Francois Villon
Beschreibung
Mit viel Spottlust und Galgenhumor hat François Villon vor über fünfhundert Jahren Verse gedichtet: über seine Liebe zu den Frauen, seinen Hass auf die Obrigkeit und sein so wildes und gefährlich ...mehr
In den Römischen Elegien zeigt sich Goethe als erotisch freizügiger Lyriker. Die Gedichte wenden sich an Faustina, eine schöne Unbekannte, sie sind Verse der Liebe in verblüffend offenherziger For ...mehr
Zwielichtig ist er, denn er weiß alles und du weiß nichts. Wo geht es hin? Wohin entsendet er dich? Was führt er im Schilde? Der Assassine ist auf der Jagd und das Bildnis bringt Verderben. Diese G ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse